Warum eigentlich? Warum ist McDonalds 'angeblich' ungesund?

7 Antworten

Um noch einen Punkt anzubringen: man weiß bei Fertigprodukten nie, was wirklich drin ist. Neben den Zutaten, die man beim Selbstzubereiten verwendet, sind noch ne Menge Hilfsstoffe (z.B. Stabilisatoren, Konservierungsmittel, Farbstoffe...) drin, von denen man zum Teil gar nicht weiß, wie die auf Dauer auf den Körper wirken. Das gilt nicht nur für Fast Food, sondern auch für Convenience-Produkte. Muss ja immer alles bei den Industrieprodukten gleich aussehen und gleich schmecken - und haltbar und für den Hersteller/Verkäufer kostengünstig sein.

Wenn du dein Essen selbst herstellst, hast du mehr Einfluss auf den "Gesundheitsgrad" - Vollkornbrötchen statt Brötchen aus Weißmehl, mehr Gemüse und Salat drauf, weniger und magereres Fleisch, weniger Käse etc.

Würdest du dich ausschließlich von fettigen, selbstgemachten Burgern ernähren, wäre das genauso ungesund. Da gehts um die Essgewohnheiten. Mal einen Burger zu essen ist ok, jeden Tag oder sogar zu jeder Mahlzeit, würde das aber auf jeden Fall zu einer ungesunden Gewohnheit machen.

Schau dir mal die Kalorienanzahlen des Essens dort an und überleg dir wie schnell nach dem Essen bei Mäcces du wieder Hunger hast. Dann hast du die Antwort.

Ob du dir zu Hause oder im Restaurant Weißmehl und Fett reinziehst ist allerdings wirklich egal.


Nessix 
Fragesteller
 17.02.2014, 20:35

..Aber wie kommen sie dann zustande , durch die Kohlenhydrate in dem Brötchen? Was ist an Kohlenhydraten verwerflich? Und man kann den Fett/Zucker gehalt nachgucken, der ist gar nicht SO hoch. Und meist auch reich an ungesättigten Fettsäuren, welche Lebenswichtig sind.

0
quetzacoatl  17.02.2014, 20:57
@Nessix

So ziemlich alles bei Mäcces besteht aus Zucker. Vom Weißmehlbrötchen über das Eis bis zur Salatsoße. Und genau das Weißmehl ist der Knackpunkt: es ist "schneller Zucker". Vollkornbrot hat z.B. viel "langsamen" Zucker. Heißt die Zuckermoleküle sind groß, und der Körper braucht lange bis er sie soweit aufgespalten hat dass er sie verwenden kann - das hält lange Satt. Fastfood ist ratz fatz in brauchbare Glucose aufgespalten, der Blutzucker schnellt hoch, Insulin wird reichlich - und dann ist Nichts mehr da, das das Insulin abbauen kann. Die Folge ist wieder Hunger.

Schau mal nach was so ein komplettes Menü an Kalorien hat und vergleiche das mit deinem ungefähren Tagesbedarf.

0

Hi Nessix, es geht gar nicht primär um Kalorien und Fett, es geht in 1. Linie darum, dass Mäcces ein Konzernriese ist, der schlimmste Tierqual und Ausbeutung an Mensch und Natur unterstützt und begünstigt. Wenn schon Fastfood, dann bitte selbstgemacht - danke ! LG, Sigi

Nicht McDonalds ist ungesund, sondern FastFood allgemein. Egal ob Burger King oder McDonalds oder eben selfmade