Warum die Bibel in einer Reihenfolge lesen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich empfehle jedem Menschen, die Bibel von Anfang bis Ende, Wort für Wort, durchzulesen. Nur so können die Schreckenstaten des biblisch genannten Gottes erkannt werden. Jedes andere Lesen ist eine Manipulation zugunsten dieses Aberglaubens.


Nobodyrotz  18.10.2023, 15:43

Danke für den Stern!

0

Die Bibel ist zunächst kein einfaches Buch, sondern eine Schriftensammlung aus 66 verschiedenen Büchern von etwa 40 verschiedenen Autoren. Der Schriften der Bibel sind in einem Zeitraum von etwa 1600 Jahren entstanden. (von etwa 1500 vor Chr. bis etwa 100 nach Chr.) Du kannst natürlich gerne die Bibel einfach von Anfang bis Ende lesen, jedoch wirst du dann (davon gehe ich fest aus) vieles aus dem alten Testament nicht nachvollziehen können bzw. halte ich es dann auch für nicht unwahrscheinlich, dass du irgendwann die Lust an der Bibel verlieren wirst.

Ich hatte damals (also vor fast 9 Jahren) mit dem neuen Testament angefangen zu lesen und danach das alte Testament gelesen. Es war für mich genau die richtige Entscheidung das alte Testament auf Grundlage des neuen Testaments zu lesen. Im neuen Testament wird ja auch häufig das alte Testament zitiert und erklärt.

Ich habe schon häufiger von Menschen mitbekommen, dass sie zuerst das alte Testament gelesen hatten und dann irgendwann das Interesse an der Bibel verloren hatten. Das ist etwas, was ich mir für dich nicht wünsche. Ich wünsche mir, dass du Gott in deinem Leben erlebst.

Das neue Testament hilft dir dabei erstmal dein Glaubensfundament zu legen, sodass du in eine Beziehung mit Jesus kommst (falls du noch nicht in einer Beziehung mit Jesus sein solltest) bzw. du im Glauben und in deiner Beziehung zu Jesus immer mehr wächst.

Wenn du erstmal eine gereifte Christin bist, die Jesus tagtäglich in ihrem Leben erlebt, wirst du auch mehr mit dem alten Testament anfangen können. Da spreche ich auch aus eigener Erfahrung.

Wie du die Bibel aber nun liest, ist deine Entscheidung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

Eine vorbestimmte Reihenfolge gibt es immer nur mit konfessioneller Interpretation.

Wer sich an solche Lesepläne hält wird immer nur die Texte lesen, die vermeintlich das belegen, was die jeweilige Konfession lehren möchte.

Also Menschenwort statt Gottes Wort.

Lies die Bibel einfach frei von solchen Scheuklappen. Dabei musst Du nicht stur von vorne bis hinten lesen. Lies, was Dich interessiert. Unter Gebet.

Dann verstehste auch, was da gesagt wird. Sofern es für Dich relevant ist.

warehouse14

Von Anfang bis Ende ist auch eine Reihenfolge.

Man kann die Bibel schon von vorn bis hinten lesen. Das habe ich auch schon getan...

Häufig wird aber empfohlen, zuerst mit einem der 4 Evangelien anzufangen (z. B. mit dem Evangelium des Johannes) und danach den Römer- oder Epheserbrief zu lesen.

Hilfreich zum Textverständnis können gute Bibelkommentare sein, wie z. B. den MacDonald-Bibelkommentar, die Ryrie-Studienbibel, der Walvoord-Bibelkommentar oder die MacArthur-Studienbibel, die es hier kostenlos als PDF gibt: Die komplette Studienbibel als PDF- und Txt-Datei | Sermon-Online

Auch den Bibelkommentar von MacDonald gibt es kostenlos als PDF:

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und Gottes Segen beim Lesen von Gottes Wort, der Bibel!