Warum der hate gegen AMD radeon?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

einfach weil die GeForce Niewiedia einiges besser können,
als AMD Radeon Karten.

Das ist zum Beispiel: Ray Tracing, DLSS, Streamings, fire wire.

Das sind Sachen, die man zum Gamen eigentlich gar nicht benötigt.

Dafür sind AMD Radeon preisgünstiger,
und bei bestimmten Games besser.

Ich nehme seit Jahren überwiegend AMD Karten.

Manchmal ist es auch der AMD-Adrenalin-Treiber,
der entweder schlampig programmiert wurde,
oder ungewohnt ist.
Hat sich aber gebessert.

An Nividia kommt man manchmal gar nicht vorbei,
weil es eben an Alternativen fehlt.

Vor allem wenn man eine high end card will,
wie die RTX 4080 oder RTX 4090 für so 2000,-€..

https://geizhals.de/asus-geforce-rtx-4090-v112339.html

https://geizhals.de/asus-rog-strix-geforce-rtx-4090-oc-90yv0id0-m0na00-a2820486.html

Hansi


Hallo,

es gab mit den AMD Karten (mit denen von Nvidia übrigens auch) halt immer mal wieder Probleme. Zudem hat meistens Nvidia mit einem Modell die Leistungskrone auf. Von daher eilt den AMD Karten ein Ruf voraus. Und man springt halt gerne auf den Zug auf und hatet mit. Vieles kennt man auch nur vom hören-sagen und gibt das dann auch so weiter.

LG

Hallo,

diese sognannten Fanboys gibt es in der PC-Welt auf Foren quasi schon, seit sich der Heim-PC für Privathaushalte wirklich durchgesetzt hat. Selbst vor Apple, Intel, AMD und Nvidia gab es schon solche Diskussionen in speziellen Diskussionsforen ohne Internet.

Konkret bezogen auf Deine Frage hatte AMD mit der Übernahme von ATI gegen Nvidia seit der GeForce 8000-Serie allerdings tatsächlich nur noch höchstens mal die Effizienzkrone mit der HD 4000-Serie, und kurzfristig mit der HD 5000 auch mal kurz die Performance-Krone inne vor (Th)Fermi alias 400 / 500 - Series GeForce.

Im Gegenzug kaufte NVidia mit Aegäia allerdings auch recht früh schon voel KnoffyHoff und vielePatente für alternative Physik- / und Berechnungs-APIs auf Grafikprozessoren, während AMD außer mit Open GL und Open CL mit seinen eigenen Schnittstellenversuchen wie Brook/CTM, hybriden Grafiken wie "Enduro" vs. NVidia-Optimus, und der Chipkoppelung ( Crossfire vs. SLI ) meist deutlich schlechter als NVidia da stand.

Der Treibersupport war früher auch meist deutlich hinter NVidia zurück, wie auch generell Funktionserweiterungen Richtung PhysX, Tesselationsleistung in höheren Feinheitsleveln jenseits x12 bis x16, als zuletzt auch bein Videostream-Encoding gegenüber NVidia-NVENC.

Das AMD Gamng Evolved-Programm führte leider auch nur selten wirklich zu Erfolgen, womit nicht wenige Spiele auf NVidia-Hardware trotz ähnlicher Performance in der Theorie tatsächlich stets besser, und teils erheblich weniger problembehaftet arbeitete.

Zwischen Radeon GCN 1 ( 7000-Series ) bis Vega konnte AMD weder nach der Performance-per-Watt , noch der Leistungskrone insgesamt gegen NVidia greifen. Vega1 mit 4 GB HBM und 64 CU konnte es in Form der Fury Nano gerade mal annähernd in beiden Disziplinen mit einer GTX 980 aufnehmen.

Die eher "unspezialisierte" Radeon-Consumer Reihe war an sonsten vom Kernthema des Gaming & Multimedia / Streaming und Wirkungsgraden ( FPS per Watt ) gegen Nvidia zu weit abgeschlagen. Von daher konnte es selbst trotz hohem und teurem Materialeinsatz in der Chhipfertigung & Kühlung fast nur über den Preis bis max. zur Performance-Klasse gehen.

DLSS und Raytracing führte AMD funktional mit Ausnahme der ( theoretischen ) Befähigung von Vega VII halt erst mit RDNA so nach und nach ein. RDNA2 lag dabei allerdings auch meist nur auf einem ungefähren Level von NVidias RTX 2000-Series in der Leistungsfähigkeit der einzelnen Special-Cores.

Aber wenn man es streng betrachtet, füllte AMD mit RX 6600 und 6700 eine Lücke, die NVidia mit ihren klassischen GTX-Produkten nicht mehr bedienen will, und bei seiner Treiberarbeit und den wichtigsten Neben-Features insbesondere zur Thematik Streaming / Encoding holt AMD inzwischen deutlich auf gegen Intels Quick-Sync und NVidias NVENC.

DLSS und Raytracing, sowie erweiterte KI ( Tensor ) bleibt m.E. allerdings in der größeren Masse kommender Spiele aus dem Cross-Plattforming bei der Entwicklung bislang noch fragwürdig.

Viel Hate-Trash kam allerdings im Bezug auf DLSS+RT noch durch teils fragwürdige Testbedingungen einiger Gaming-Fachredaktionen einiger Spiele im Vergleich zwischen RX 6000 vs. RTX 3000 auf in unzähligen Leserkommentaren zu diversen Grafik-Testartikeln.

Klappern gehört allerdings zum Geschäft eines jeden Säbelschmiedes.

LG, MZ

Im Gaming Bereich war NVIDIA im HighEnd Segment ein paar Generationen ungeschlagen.

Dadurch hat sich auch für die anderen Segmente die Meinung entwickelt, dass NVidia besser ist und viele Menschen haben diese Meinung übernommen.

Genauso gibt es aber auch viele Leute die AMD für z.B. die großzügiger bemessenen Speicher präferieren.

Und in beiden Lager gibt es ein paar Spezialisten, die hier etwas emotionaler reagieren.

AMD ist oft besser, da sie oft günstiger und preiswerter sind als Nvidia Grafikkarten.

Der Preis sagt nicht aus, ob etwas gut oder schlecht ist 😃 Bei den Grafikkarten z.B. haben die 2 unterschiedliche stärken und schwächen. Jeder muss halt für sich selber entscheiden, was ihm wichtiger ist bzw welche für seine Anforderungen geeignet ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrungen