Warum bin ich ständig unglücklich obwohl ich so ein gemütliches und angenehmes Leben habe?

sn0wman  12.04.2024, 15:18

Hast du ein gutes soziales Umfeld (Freunde, mit denen du dich triffst)?

Aslus45 
Fragesteller
 12.04.2024, 15:36

Nein das habe ich nicht.

4 Antworten

Dir fehlt ein Ziel auf das du hinarbeiten kannst oder eine sinnstiftende Aufgabe. Nicht umsonst rutschen viele Superstars, die sich alles für Geld kaufen können und auf nichts mehr verzichten müssen, ab in eine Drogensucht um die innere Leere zu füllen. Es muss nicht so schlimm kommen, aber ein Ziel oder ein Sinn im Leben kann erheblich zu innerer Zufriedenheit beitragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kämpfe mich Tag für Tag durch den Wahnsinn des Lebens

Es gibt ein sehr gutes Gedankenexperiment:

'Die Glücksmaschine'

-> Stell dir vor es gäbe eine Maschine, welche dir alle Wünsche wahr werden lassen könnte. Es ist allerdings eine Simulation und danach vergisst du alles wieder. Wie ein Leben in einer anderen Welt.

Würde man die Maschine benutzen und wenn ja für wie lange?

Die meisten Menschen würden sie nicht benutzen. Aber warum?

Es sind nicht Gegenstände oder künstliche Momente, die uns glücklich machen. Man möchte das echte Leben erleben; mit allen Herausforderungen und allen wundervollen Momenten.

Eine weitere hilfreiche Frage, die man sich stellen kann, ist:

War ich in meinen drei glücklichsten Momenten allein oder mit Freunden und/oder der Familie zusammen?

Zusammenfassend: Es sind oftmals die kleinen Momente mit Menschen, die einem am Herzen liegen, die einen glücklichen machen. Außerdem kann es auch das Erreichen eines Ziels sein, für welches wir Herausforderungen bewältigen mussten.

Vielleicht gerade deswegen, weil es so gemütlich und angenehm ist. Oft tut es gut, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Ein Ehrenamt

Sport machen

Arbeitsetelle suchen fallst du das nicht hast.

Du bist 15 Jahre alt und in der Pubertät.

In dieser Zeit macht der Körper eine starke Entwicklung durch, welche auch die Hormone verändert.

Diese haben auch einen Einfluss auf das Hirn.

Deshalb kann es in dieser Zeit zu Stimmungsschwankungen kommen, so dass du dich phasenweise traurig, unzufrieden oder erschöpft fühlst.

Wenn du einfach schaust, dass du dich ein wenig beschäftigst in dieser Zeit, vergehen diese Phasen bald wieder und du bist wieder zufrieden.