Warum bilden Elemente der 4.Hauptgruppe keine Ionen?


03.04.2022, 14:07

ICH MEINTE , ELEMENTE DER VIERTEN HAUPTGRUPPE

DieZahl3  03.04.2022, 13:46

Willst du die Frage vielleicht nochmal korrigieren/erläutern?

Wwhqtvtvtvtvtv 
Fragesteller
 03.04.2022, 14:04

Ich meine Elemente der vierten Hauptgruppe, sorry

2 Antworten

Wer sagt, dass sie das nicht tun? Die können durchaus Ionen bilden. Siehe z.b. Bleioxid (PbO) oder auch Carbide wie Tantalcarbid (TaC) mit einem C^4- Ion darin.

Sie tun das weniger oft als z.b. Alkalimetalle oder Halogenide, das stimmt schon (zumindest die oberen paar). Aber die 4. Hauptgruppe lässt sich sowieso schlecht verallgemeinern was das Reaktionsverhalten angeht, weil es je nach Element variiert (Blei ist ein Metall, Silicium ein Halbmetall und Kohlenstoff ein Nichtmetall).

Wenn die Elektronegativitätsdifferenz ΔEN > 1,7 dann ist die polare Atombindung zwischen zwei miteinander verbundenen Elementen so groß, dass jetzt überwiegend eine Ionenbindung vorliegt.

Suche die ΔEN zwischen Elementen der 4. Hauptgruppe und Halogenen heraus und vergleiche das Ergebnis der Bindungsart mit Deiner Frage.