Warum benutzen soviele noch Windows 7?

15 Antworten

Kann mir jemand sagen, warum einige Leute noch auf Windows 7 verweilen?

Es gibt mehrere gründe..wie z.B. nach dem Motto: never change the running system..oder weil die hardware nicht anderes mehr packt..oder man einfach schnauze voll hat gefühlt jedes jahr neues OS aufzusetzen nur weils updates abgeschaltet werden.

Wohl wissend dass Windows 7 schon seit Jahren nicht mehr mit Updates versorgt wird?

das wissen sie, schon oft genug angekommen die info.. na und?

Das ist genau so wie mit Windows XP.

wie auch mit allen anderen älteren systemen. win10 ist auch bald dran

Und sie müssten dann alle paar Minuten ein Viren Programm neben bei laufen lassen.

Müssen sie nicht...würde wissen wer sowas behauptet..

Wer sich damit auskennt kann sein system noch sicherer machen als sogar das aktuellste..man muss nur wissen woraufs ankommt..und wofür man ein älteres system einsetzt..

es gibt nichts virenfreies als komplett offline zu arbeiten..

ich hab sogar ein win98SE am laufen ab und an..schlimm?

Wenn man einen PC nur als Schreibmaschine benötigt oder für andere Anwendungen, die offline funktionieren, reicht sogar Windows 95 aus. Auf aktuellem Stand muss i.d.R. nur sein, wer online ist.


Dguv3 
Fragesteller
 29.09.2022, 07:06

Genau. Ich habe also eigentlich hat mein Onkel es gemacht. Ich hatte noch Windows 98 als Betriebssystem auf VMware. Das habe ich mir aber nicht selber rauf gespielt.

Mein Onkel hat im Internet gesucht und hat sich was illegales runtergeladen. Er hatte zu mir gesagt das ich es auf CD brennen soll. Für den Fall das ich Windows 98 neu aufspielen muss. Er hat mir aber leider vergessen den Key zu sagen. Somit ist die CD jetzt nutzlos.

1
Erzesel  29.09.2022, 08:05
@Dguv3

Meine Nachbarin ist 80, die hat noch einen Laptop mit nem "Puma" (Turion 64 X2 @2000) da habe ich mit Hängen und Würgen Windows 7 drauf installiert. Selbst ein Virenscanner würde die Möhre zu straucheln bringen.

Die Frau kauft keinen neuen Rechner mehr. Sie weiß um die Gefahren und verhält sich entsprechend vorsichtig. Sie bezieht Internet per LAN über mein Netzwerk, welches abgesichert ist wie Fort Knox. Da passiert nichts.

Für ein Paar Backrezepte und etwas Wurzelimperium oder Mahjongg muss ich mir auch keine Sorgen machen. Alte Leute sind klüger als man glauben mag. Die klicken nicht stunzdoof auf alles, was wo draufsteht "klick mich". Ihr Nutzerprofil auf Ihrem Rechner hat keine Adminrechte. Damit ist das System passiv sicher. ...und wenn doch mal ein Etwas Adminrechte verlangt, ist eine Passworteingabe nötig (einfach nur "Ja" klicken genügt nicht). Grund genug um mich zu konsultieren.

Das handhaben wir bereits seit fast 10 Jahren so und hatten noch nie eine Bedrohung.

Ich gehe mal davon aus, das ihr Windows 7 sicherer ist als die meisten "geerbten" Android-Handys, mit denen Kinder und Jugendliche sehr aktiv im Internet herumhängen. ...und da kräht niemand Zeter und Mordio.

1
Dguv3 
Fragesteller
 29.09.2022, 11:00
@Erzesel

Genau. Ich glaube deswegen hat ms auch in Windows 10 die Pin eingeführt, weil es sicherer sein soll. Aber ein richtiger Profi Hacker würde auch eine Pin raus bekommen.

0

Wie es mit Windows 7 aussieht weiß ich nicht. Ich verwende aber selbst noch Windows XP in einer VM und hätte auch wenn ich Platz genug hätte noch eine reale Maschine damit am laufen denn ich spiele ab und an gerne ältere Spiele, und unter XP habe ich bisher alles zum Laufen bekommen, unter Win7 oder gar 10/11 nicht.

In einer eingefahrenen Produktumgebung und hinter einer Firewall abgeschottet vom Internet und somit nur innerhalb des Intranets "umherwuselnd" spricht da nix gegen

Die Firma Hornbach zB hat erst 2018 seine Kassen-Systeme intern auf 7 geupdatet, vorher war noch XP installiert.
Dies wurde notwendig, weil die neue Software nicht mehr unter XP lief

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Es gibt Software und Hardware die unter neueren Windows-Versionen nicht lauffähig ist - da scheut so mancher die Kosten die ein Upgrade dann verursacht