Warum beleidigt man andere Menschen?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wird für eine zunehmend größere Gruppe in unserer Gesellschaft immer schwieriger zu argumentieren.
Wenn man sieht, welche Sendungen welche Einschaltquoten haben, dann wundert das nicht.
Und wenn man keine Argumente hat - weil man sich eben nicht auskennt - dann bleiben für einige oft nur zwei Wege: zuschlagen oder beleidigen.


Weil viele mit sich selber unzufrieden sind, und sich dadurch besser fühlen. Das ist übrigens auch der Grund für:

  • Geläster
  • Gemeinheiten
  • Neid

und viele andere unschöne menschliche Eigenschaften. ;) (Auch hier auf dieser Plattform täglich zu sehen.)

Was sind das hier für Antworten..?

Ich denke das liegt daran, dass manche Menschen andere Leute runterziehen und lächerlich machen oder auslachen um selber besser darzustehen. Nach außen hin sieht man nicht jeden Fehler, und damit die Fehler auch niemand sieht, lacht man einfach über wen anders, ist doch viel leichter. So reden die Leute über die ausgelachte Person und nicht über einen selbst.. leider ist das so...

Aus ganz verschiedenen Gründen. Einige davon wären:

  • aus Ärger über den Beleidigten
  • aus Ärger über etwas anderes. Der Ärger wird am Beleidigten abreagiert
  • zur Selbsterhöhung
  • weil es Vergnügen bereitet
  • um den Beleidigten zu verletzen
  • etc.

Wenn jemand fresch wird und provoziert muss man halt gewalttätig werden. das ist die einzig sinnvolle Lösung


wfwbinder  04.02.2015, 04:32

Ich nehme das jetzt mal als Beitrag aus der Satireecke.

1