Warum behandelt mich die Familie meines Freundes respektlos?

13 Antworten

Um welche "Familie" geht es denn? Zu welchen "Familienfeiern" hast du wen eingeladen, was hast du ihnen bezahlt, was hat dir wer nicht bezahlt? Wie hast du herausgefunden, dass man dich absichtlich nicht grüßt, wenn die Betreffenden sagen, dass es ein Versehen war? Wie lange bist du schon mit deinem Freund zusammen, wie "ernst" ist eure Beziehung?

Es gibt Familien, die gerne unter sich bleiben - warum auch immer. Die es als aufdringlich empfinden, wenn neue Menschen sich bei ihnen "reindrängen" ohne richtig "dazuzugehören".

Vielleicht sind sie einfach nur geizig und geben nur an die Leute was aus, bei denen es sich absuolut nicht vermeiden lässt. Vielleicht können sie es sich auch nicht leisten, jeden Lebenspartner von jedem Verwandten bei jeder Feier mit "durchzufüttern".

Sie sind deiner Einladung gefolgt - warum, wenn sie dich nicht mal grüßen? Weil sie sich zwei Stück Kuchen und Schweinebraten mit Pommes nicht selbst leisten können?

Entweder du redest mit ihnen (vielleicht auch nur mit bestimmten Leuten wie seinen Eltern), oder du machst es weiter so mit oder zu ziehst eigene Konsequenzen und gehst erst mal auf Abstand.

Egal, was du tust, nimm die Sache selbst in die Hand. Mach dir klar, dass das Ergebnis DEINE Entscheidung ist und hör auf Ferndiagnosen für seine Familie zu suchen...

Sie sind, wie sie sind - du wirst sie nicht ändern, aber du kannst wahrscheinlich lernen, mit ihnen klarzukommen...

Ich denke, dass du Erwartungen hattest, die nicht erfüllt wurden und jetzt gekränkt und enttäuscht bist.

Du hast eventuell deine Herkunftsfamilie als Model für seine Familie genommen. Oder hast gedacht, dass eine gewisse Logik da ist, oder eine zwingende, ausgleichende Feierroutine.

In deinem Fall ist das aber einfach nicht so. Da sind verschiedene Sachen anders. Es ist nicht logisch in deinem Sinne. Und eventuell bist du auch weniger wichtig, als du es vorraussetzt.

Du bist jetzt- nachdem du gemerkt hast, dass es anders ist- frei.

Frei hinzugehen, wegzubleiben, was beizusteuern oder einfach Gast zu sein oder dich selbst einzuladen.

Das hat auch was Gutes. Wie gesagt, du bist frei und kannst dir aussuchen was du tust oder lässt und musst niemanden etwas beweisen.

Ich würde mal tief durchatmen und die Realität sacken lassen.

" Wer nicht für mich ist, ist gegen mich" würde ich an deiner Stelle nicht denken und leben. Sondern einfach die Erwartungen niedrig halten.


Arbeitssittich  26.08.2018, 08:20

Danke. Exakt diese Gedanken gingen mir auch durch den kopf.

1

Das du die gewissen Personen auf die gewissen Situationen ansprichst.

Warum die dich nicht mögen kann hier niemand wissen, vielleicht bist du zu ruhig, wirkst arrogant oder was auch immer. Vielleicht streitest du oft mit deinem Freund, bist eifersüchtig etc, wenn die Familie das mitbekommt finden die das natürlich nicht so prickelnd.

Ich würde ein offenes Gespräch suchen und herausfinden woran es liegt.

Dein Freund kann so viel Kontakt mit ihnen haben wie er möchte, ob du da mitgehst oder nicht bleibt dir überlassen. Ich würde allerdings weiterhin freundlich bleiben, grüßen und mich normal verhalten, sonst wird es auf Dauer eher schlimmer statt besser.

das du für dich selbst bezahlst ist selbstverständlich. wenn sie dich nicht mehr einladen oder nicht zu allen feierlichkeiten, dann ist es halt so. wenn sie dich nicht grüßen, dann ist es auch so - dann wollen sie dich nicht kennen, können dich nicht leiden und damit musst du eben leben. würde da nicht mehr hingehen und den kontakt meiden.