Warum ändert sich in Kairo einfach die Telefonnummer?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ja, es passiert oft. Die Ursache ist wohl die stark zunehmende Anzahl von Telefonanschlüssen (und das hat die Ursache u.A in stark gefallenen Preisen). Auch meine Nummern haben sich mehrfach geändert (aber nicht mehrfach im Jahr!). Allerdings in den letzten Jahren nicht mehr. Zumindest nicht im Festnetz.

Es kommt noch ein weiteres Problem hinzu: Bei Handy-Nummern verfallen die Nummern nach wenigen Monaten der Nichtbenutzung. Wie lange es dauert ist nicht festgelegt, nach 3 Monaten, oder erst nach 10. Daher: Ein SIM Karte aus Ägypten spätestens alle 3 Monate in Deutschland einlegen und eine Nummer wählen!

Aber - gute Nachricht: Die Handy-Nummern ändern sich meißt nicht komplett, es kommt eine Zahl hinzu. Und wenn man die alte Nummer anruft sagt dir eine Computerstimme die Neue Nummer an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kaydina97 
Fragesteller
 26.07.2021, 10:26

Danke, das hat mir sehr weitergeholfen! Wirklich doof, dass die Handynummer einfach verfällt, wenn man nicht oft genug telefoniert.

0

Ich weiß natürlich nicht, auf welchem technischen Stand das Telefonsystem in Kairo ist.

Klassisches POTS war leitungsvermittelt, dabei gab die Nummer den Schaltweg bis zum Ziel an. Bei einer Reorganisation der Hierachie mußten sich also zwangsläufig die Nummern ändern.

Nehmen wir mal an, die erste Ziffer hinter der Stadtvorwahl gibt den Bezirk an (unrealistisch, aber wir wollen es einfach halten).

Dann haben alle Anschlüsse in einem Stadteil Vorwahl+bestimmte Ziffer.

Weil die Nummer aber den Leitungsweg angibt, muß sie präfixfrei sein. Wurde also z.B. Vorwahl+7+1234 vergeben, wobei 7 der Stadteil ist, dann können an 1234 keine Ziffern angehangen werden. Es sei denn, ich deaktiviere die 1234 und vergebe Nummern die z.B. 2 Ziffern länger sind.

So, da Kairo ein enormes Bevölkerungswachstum hat (AFAIK) und somit ein Bedarf an neuen Nummern und es noch Anschlüsse gibt, die auf kurzen Nummern sitzen, müssen diese eben umgelegt werden. Kommt eine neue Teilvermittlung hinzu und der Nummerbereich ist erschöpft, muß der vordere Stamm reorganisiert werden.

Das basiert jetzt alles auf der Annahme, daß das System entsprechend alt ist, entsprechend lange besteht und einer komplexen Reorganisation unterliegt.

Ähnliches kann z.B. auch dann nötig werden, wenn ich die Technik auswechsle und deswegen Bestandsnummern in neue Blöcke verschieben muß.

Oder bei Nachverdichtung/Umbau der Stadt.