Warnmeldungen wirklich abschalten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Warnungen - wie der Probealarm heute - auf der höchsten Warnstufe Extreme Gefahr/Amtliche Gefahrendurchsage können nicht ausgeschaltet werden.


YutoT 
Fragesteller
 14.09.2023, 11:39

Da beantwortet doch tatsächlich jemand die Frage. Hatte ich nicht mehr erwartet. Danke dafür.

0
Cell-Broadcast-Einstellungen auf dem iPhone:
  • Öffnen Sie die Geräteeinstellungen
  • Wählen Sie „Mitteilungen“
  • Scrollen Sie an das untere Ende des Bildschirms
  • Unter „Cell Broadcast Alerts“ können Sie die Einstellungen vornehmen
  • Aktiviert sein sollten die Punkte „Extreme Gefahr“ und „Gefahreninformationen“
  • Die Option „Test-Warnungen“ dient lediglich internen Zwecken der Telefonanbieter und muss nicht aktiviert werden.

freezy2002  14.09.2023, 11:20

Bringt leider nichts.

1
YutoT 
Fragesteller
 14.09.2023, 11:35

Das habe ich bereits getan

0
LottoOtto99  14.09.2023, 11:35
@YutoT

Tja, dann musst du damit leben, dass du im Katastrophenfall gewarnt wirst.

0
OnePerson19  14.09.2023, 11:39

Warnungen - wie der Probealarm heute - auf der höchsten Warnstufe Extreme Gefahr/Amtliche Gefahrendurchsage können nicht ausgeschaltet werden.

2

Das kann man leider nicht abschalten. Das wird uns aufgezwungen. Menschen, die frei darüber entscheiden ob sie gewarnt werden möchten oder nicht, waren gestern.

Heute hat man das hinzunehmen.


FragenausGehirn  14.09.2023, 11:18

Und das ist auch gut so. Im Ernstfall sollte man das lieber wahrnehmen, statt zu ignorieren - aber ja, es ist sicherlich ein Eingriff in Menschenrechte.

2
freezy2002  14.09.2023, 11:26
@FragenausGehirn

Finde ich nicht "gut so". Es gibt zig Leute welche aus privaten Gründen diese Probe-Alarme nicht erhalten möchten.

Wenn man doch weiß, dass es einen Probealarm gibt, sollte man Cell Broadcast kurz ausschalten können und danach einfach wieder einschalten. 🤷🏻‍♂️

Womöglich hätte man einfach das Handy ausschalten sollen, das Deaktivieren von Cell Broadcast auf dem iPhone bringt nämlich nichts.

1
FragenausGehirn  14.09.2023, 11:42
@freezy2002

Damit man es irgendwann vergisst, einzuschalten. Es hat auch sicherlich einen Grund, wieso man es nicht ausschalten kann. Verstehen kann ich es auch nicht, wieso man sich über alles negativ beklagen tut.. akzeptiert es einfach, dass es geklingelt hat, und gut ist.. Wenn ihr aus „privaten Gründen“, dass „nervig“ findet, entsorgt am liebsten das Smartphone.

2
freezy2002  14.09.2023, 11:49
@FragenausGehirn
Akzeptiert es einfach

Wenn man das mit allem so machen würde, dann hätte man im Leben verloren.

Wenn ihr aus „privaten Gründen“, dass „nervig“ findet, entsorgt am liebsten das Smartphone.

Das ist ja mal ne Aussage…

Hat anscheinend keinen Sinn mit dir zu diskutieren, deshalb lasse ich das jetzt auch.

0
FragenausGehirn  14.09.2023, 11:54
@freezy2002

Es geht hier aber nicht um „das Leben“, sondern um ein Smartphone, dessen Alarm ihr anscheinend nicht abschalten könnt (zurecht), und euch darüber beklagt. Bei den Sirenen früher hattet ihr auch nicht diese Wahl. Diese Masche mit „Ich diskutiere nicht“ funktioniert sowieso nicht, denn ihr müsst es einfach hinnehmen. Ist es so schwer, die Regeln des Staates zu akzeptieren, und manche Dinge mal nicht beeinflussen zu können? Ihr seid nicht die Könige aus den USA, sondern normale Bürger, die rechten und Pflichten haben.

0
freezy2002  14.09.2023, 12:10
@FragenausGehirn

Du verstehst es wohl nicht.

Wie kann es sein, dass ich auf einem teuren Gerät welches mein Eigentum ist, nicht darüber entscheiden kann ob ich solche dermaßen laute Meldungen erhalten möchte oder nicht? Das mit den Sirenen ist was anderes, diese hat man heute übrigens auch gehört.

Und deine Aussage, dass man wenn man aus privaten Gründen sowas "nervig" findet (habe übrigens nie was von nervig gesagt), solle man sein Handy entsorgen, ist ja mal sowas von gedankenlos.. Ich habe einen Tinnitus und du kannst dir nicht vorstellen wie sehr mir dieser laute Alarm in den Ohren weh tut. Ich habe auch eine Katze, welche sehr geräuschempfindlich ist und sichtlich irritiert war.

Ich akzeptiere wirklich vieles was einem der Staat abverlangt und halte auch einiges für richtig und hier als König der USA bezeichnet zu werden nur weil man seine Meinung äußert ist wirklich übertrieben.

0
HeinzHubert  14.09.2023, 13:02
@freezy2002

Du kannst dein Smartphone für die Zeit in den Flugmodus schalten, wenn dich der Probealarm stört.

Das Wohl der Allgemeinheit überwiegt hier die Empfindlichkeit des Einzelnen.

1
freezy2002  14.09.2023, 13:54
@HeinzHubert

Das mit dem Flugmodus kam mir beim heutigen Probealarm gar nicht in den Sinn. Ich meine aber diesen beim Alarm im letzten Jahr aktiviert zu haben und trotzdem erhielt ich eine Warnmeldung.

Das Wohl der Allgemeinheit überwiegt hier die Empfindlichkeit des Einzelnen.

Natürlich. Ich möchte keineswegs egoistisch wirken aber einen Probealarm sollte man deaktivieren können, da es durchaus Personen gibt, welche gerechtfertigte Gründe haben diesen nicht hören zu wollen.

Dass man sich da überhaupt Gedanken machen muss, wie man diese Warnmeldung am besten blockiert, finde ich einfach nicht in Ordnung.

Wenn es aber eine echte Bedrohung gibt, sollte natürlich jede Person - ohne Ausnahme - darüber informiert werden!

0
OnePerson19  14.09.2023, 11:39
 Menschen, die frei darüber entscheiden ob sie gewarnt werden möchten oder nicht, waren gestern.

Früher wurde mit Sirenen gewarnt, da konntest du auch nicht entscheiden ob du gewarnt wirst.

1
FragenausGehirn  14.09.2023, 11:46
@OnePerson19

Genau das. Ich habe das Gefühl, dass manche Menschen so eine Langeweile haben, und sich über alles beklagen. Oh Mann..

1

Sei doch froh das sie einen warnen könnten falls mal ein ernstfall ist.

Man kann sich auch echt anstellen nur weil mal ein probealarm gemacht wird...


simonpeters1979  14.09.2023, 11:11

Die Kritik gilt wohl kaum dem Probealarm sondern dem Zwang, das auf dem eigenen Handy akzeptieren zu MÜSSEN!

2
ichweisnetwas  14.09.2023, 11:12
@simonpeters1979

spätestens wenn mal ein angriff kommt und ihr dann nichts mitbekommt weil ihr es ausgeschalten habt heult ihr genauso herum das ihr nicht gewarnt wurdet...

Wo ist also der sinn?

Beschweren nur um des beschwerens willen?

2
FragenausGehirn  14.09.2023, 11:44
@ichweisnetwas

Das meine ich. Was ist das bloß für eine Mentalität, sich über alles aufzuregen, und sich zu beklagen, dass das Smartphone mal für 20 Sekunden geklingelt hat..? Aber aus „privaten Gründen“ können manche halt nicht.

3
kuestenflueger  14.09.2023, 11:12

eben die s.o. total unwissenden - erkennen weder das in lybien nochin marokko

0