Warmwasserspeicher?

4 Antworten

Wenn du dir einen Drucklosen Speicher holst benötigst du auch keine Sicherheitsgruppe. Allerdings muss dann die Duscharmatur entsprechend ausgeführt sein.

Hallo ruedergatt,

für das Gerät brauchst Du keine Sicherheitsgruppe, ein normales Sicherheitsventil

https://www.google.com/aclk?sa=L&ai=DChcSEwjwuajxvu6FAxXNi4MHHeCgC7sYABATGgJlZg&gclid=EAIaIQobChMI8Lmo8b7uhQMVzYuDBx3goAu7EAQYBSABEgLM2vD_BwE&sig=AOD64_39vnajRfH4DpGaacUREsG-TO8jNA&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwjGq6Pxvu6FAxWVgv0HHaC1D_cQ9aACKAB6BAgCEEs&adurl=

das es auch für 10 BAR gibt reicht aus, je nachdem für wie viel Druck der Speicher ausgelegt ist. Sollte er in einem Innenraum angebracht werden, muss eben ein Ablauf für evtl. austretendes Wasser angelegt werden, ansonsten einfach "tröpfeln" lassen!

Hallo ruedergatt,

Von solchen Vorhaben würde ich dir auf jeden Fall abraten, wenn der nur sporadisch genutzt werden soll.
Zum einen hast du dann stagnierendes Wasser drin stehen welches einen idealen Nährboden bereitstellt für Keime und Bakterien.
Ein Fachbetrieb dürfte solche Installationen gar nicht machen unter diesen Voraussetzungen.
Bakterien können auch gegen den Wasserstrom sich ausbreiten und das Trinkwassernetz verseuchen.
Letztendlich ist es aber deine Entscheidung so eine Installation zu machen auch wenn du diese eigentlich gar nicht ausführen darfst und von der ich dringend abrate.

LG Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1979 in dem Bereich tätig. Baustellen- und Kundendienst

Nein , aber du musst mit dem Risiko leben dass das Ding platzt ... (schon beim ersten mal)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ruedergatt 
Fragesteller
 02.05.2024, 07:24

Dann werde ich mir die Sicherheitsgruppe mal lieber kaufen. Muss sie direkt vorm Warmwasserspeicher installiert werden ?

0
Winter999  02.05.2024, 07:26
@ruedergatt

Ja direkt davor . Und einen Ablauf vorsehen ... sonst tropft es ins Gartenhäuschen.

1