Wann wird auf dem Turnier die Abstammung gesagt?

6 Antworten

Die Abstammung wird so gut wie immer bei den Jungpferdeprüfungen genannt. (Dressurpferde/ Springpferde-Prüfungen) Das ist im Prinzip Standard, aber kein Muss. Es ist sozusagen der Service des Turniersprechers für die Zuschauer. Für den einen oder anderen ist es interessant zu sehen, wie sich Talent und Vermögen vererbt haben - oder auch nicht.

Bei den allermeisten Turnieren gibt es aus Kostengründen keine Programme mehr. Auch weil das Netz diese so gut wie überflüssig macht. Heutzutage hat man über Rimondo und Co. eh fast alle Angaben, die einen interessieren ruck zuck zur Verfügung.

In den Prüfungen im E bis L-Bereich entfällt die Abstammungsnennung in der Regel aus Zeitgründen und weil es in dem Bereich nicht ganz so viele interessiert.

Ab M kommt es dann wieder häufiger vor - das liegt wohl vor allem daran, dass dort Leistungen und Veranlagungen gezeigt werden, die dann wieder für das entsprechende Publikum interessant sind. Den Papa eines Schulreiterkindes im Einfachen Reiterwettbewerb, der selber mit reiten nichts zu tun hat, wird es kaum interessieren, welche Abstammung die jeweiligen Pferde haben.

Im S-Bereich und in internationalen Prüfungen ist es dann wieder Standard, wobei es da verschiedene Arten gibt - lang und breit, oder kurz und knapp, die Vorstellung des Pferde-Reiter-Paares zu machen.

Es wird bei Leistungsprüfungen in der Regel nur genannt, wenn diese im TV übertragen wird.

Ein echt besonderes Pferd, wird auch mal angekündigt auf kleineren Turnieren.

Was viel öfters vorkommt, das Eigentümer(der im Pass steht) und Reiter genannt werden, ggf. Züchter.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

bei Spring-/Dressur-/Geländepferdeprüfungen, bei Eignungsprüfungen, eben da, wo es um das Pferd mehr geht als um den, der es vorstellt, wird in der Regel von den Richtern oder einem Sprecher (je nachdem, wie das Turnier besetzt ist) die Abstammung des Pferdes vorgestellt oder zumindest bekannte Vererber genannt, sofern welche im Pedigree sind.

Es gibt natürlich auch Turniere, wo grade nur Richter da sind, die nicht so gerne öffentlich sprechen und kein Sprecher vom Veranstalter bestellt ist. Da es keine Information ist, die verpflichtend dem Publikum mitzuteilen ist, kann dann natürlich auch immer drauf verzichtet werden. Kein Richter wird gezwungen, mehr durchzusagen als das, was organisatorisch/fachlich nötig ist und kein Ehrenamtler kann zum Sprechen verpflichtet werden, wie auch kein Veranstalter verpflichtet wird, einen Sprecher zu bestellen und zu bezahlen. Ich kenne aber viele, die daran viel Spaß haben und das gerne machen, sodass ich es in der Regel in den ~-pferdeprüfungen auch höre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

im internationalen bereich und auch auf den nationalen meisterschaften. aber gesagt wird sie nur im tv vom kommentator.

bei diesen turnieren findest du sie auch im programmheft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Eigentlich nicht. Also bei Prüfungdn mit Züchterpreis wird der Züchter und eventuell der Vater genannt aber sonsz eigentlich nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde