Wann sollten sich die Portagonisten im Buch treffen?

4 Antworten

Von Experte Dakaria21 bestätigt

Das kommt drauf an wie die Geschichte gestaltet ist, dafür gibt es kein 'Perfektes Geheimrezept', es ist halt schlicht und einfach eine Frage wie du den Schwerpunkt setzt. Und was du irgendwo unter 'Protagonisten' verstehst.

Was du auf keinen Fall machen solltest ist: Irgendjemand schreibt dir hier 'ich mag es, wenn sie sich etwas Zeit lassen' oder 'Slow Burn ist das größte' und dann konstruierst du insgesamt 10.000 Worte und eine schnell-schnell aufgebaute Handlung, die eigentlich niemand so richtig braucht und so richtig will

Idealerweise ist das Grundgerüst beim Schreiben 'so viel wie nötig, so wenig wie möglich' (und dann hängst du da ein paar Blumengirlanden drüber und verzierst schön). Soll heißen: Wenn deine Geschichte im wesentlichen nur auf die Figuren zugeschnitten ist, die sich gleich am Anfang treffen und deine wesentlichen Konflikte daher kommen, dass sie sich treffen, dann stell das ruhig an den Anfang.

Wenn dein wesentlicher Konfliktpunkt eher in der Entwicklung eines einzelnen Charakters liegt, der irgendetwas machen muss, dann ist es nicht zwingend notwendig, dass er andere Figuren in den ersten Kapiteln trifft, so wichtig sie im späteren Verlauf auch sein mögen.

Eventuell DÜRFTEN die sich am Anfang auch nicht treffen, weil das nicht dem Charakter entsprechen würde.

Was deine Geschichte nun ist... das weißt allein du :)

Ich wünsche dir viel Spaß beim rausfinden und (Weiter)Schreiben

Das kommt doch auf die Geschichte an. Kann sein, dass es Sinn macht, wenn sie schon von Anfang an durch die Geschichte laufen; kann sein, dass sie sich erst nach einem Drittel des Buches treffen. Oder gar nicht.

Im ersten Kapitel. So sieht man am Besten, wie sie sich im Verlauf verändern und weiterentwickeln. Zusätzlich kannst du so einen spannenden Anfang mit der Begegnung schreiben;)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe es Geschichten zu schreiben -aktiv auf Wattpad ✍️

ich liebe es, wenn sich etwas langsam entwickelt.