Wann sind Vögel ausgewachsen?

3 Antworten

Vögel sind bei weitem noch nicht ausgewachsen, wenn sie das Nest verlassen. Oft legen sie noch ein wenig an Größe zu und oft müssen sie ihr Jungendkleid gegen das Gefieder der Erwachsenen eintauschen. Auch lernen sie die ganze Zeit dazu. Oft sind Jungvögel sehr unerfahren und haben keine Ahnung wo sie Futter finden oder wie sie sich in einer Gefahr verhalten müssen.

Die braunen Vögelchen auf meiner Hand sind die Nachkommen des schönen roten Gimpels. Sie brauchen mehrere Wochen, bis sie so aussehen wie ihr Vater.

https://www.youtube.com/watch?v=a5jPcmpWJc8

Bei meinen Blaumeisen kannst du es auch deutlich sehen. Die kleinen haben noch einen viel kürzeren und auch anders gefärbten Schnabel als die Altvögel. Sie wissen nicht wie sie an Nahrung heran kommen, obwohl die direkt über ihrem Kopf baumelt.

https://www.youtube.com/watch?v=1U5Xwltwx3E

Sofort mit dem Verlassen des Nestes.

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn die Zeit bis zum Ausfliegen knapp bemessen ist, muss das Wachstum rasch erfolgen. Am Ende der 20 Nestlingstage hat eine junge Kohlmeise schon das Altvogelgewicht erreicht. Wenn sie nach weiteren anderthalb Wochen selbstständig ist, sind auch alle Flügel- und Schwanzfedern ausgewachsen.

Amsel, Im Alter von etwa 18 Tagen können die Jungvögel fliegen, nach 19 bis 32 Tagen sind sie selbstständig. Die Dismigration beginnt im Alter von 7 bis 8 Wochen.

Tauben zählen sogar zu den schnellstwachsenden Wirbeltieren. Bereits nach zwei Tagen verdoppelt sich ihr Geburtsgewicht. In der Regel öffnen Tauben-Babys nach fünf Tagen ihre Augen, haben nach drei Wochen ihr vollständiges Gefieder und sind schon nach rund 35 Tagen voll ausgewachsen.