Wann schreibt man "Ihren" gross oder klein?

6 Antworten

Bei der höflichen Anrede, d.h. wenn man mit einer Einzelperson oder mehreren Personen "per Sie" ist, werden alle Personalpronomen groß geschrieben:

Sie / Ihnen / Ihr / Ihren / Ihre

"Würden Sie bitte Ihren Wagen von meiner Einfahrt wegfahren, Herr Müller?"

- "Ich danke Ihnen." - "Kein Problem."

____________________________________________________________

Nicht zu verwechseln ist das mit der dritten Person/Singular/weiblich und der dritten Person/Plural.

Wo ist deine Mutter heute? - Ich glaube, sie ist in der Stadt und besuchte dort eine ihrer Freundinnen. (dritte Person/Singular/weiblich)

Wo parken denn die Gäste ihre Autos? (Es geht um die Autos von mehreren Personen, über die ich spreche. > dritte Person/Plural)

'Ihren': Bei einer Anrede z.B. ,,Ihren Wagen habe ich am Haus geparkt.''
Genauso wie bei 'Sie'. z.B. ,, Ich finde Sie sehen heute gut aus.''

ihren: Wenn man über jemand anderes spricht(Bsp.)
z.B. Emma parkt ihren Wagen immer in der Garage.
Und 'sie': Sie meinte, dass es nicht gut aussieht.
Das 'sie' wurde jetzt nur groß geschrieben, da es am Satzanfang steht.

Die Beispiele hatten wir mal in der Schule. :)

Anrede groß.
Zb:

Ich finde Ihren Rock schön. Wenn du die Person direkt ansprichst.

Ich fande ihren Rock schön. Wenn du es zu einer dritten Person sagst.

Bei der persönlichen Anrede in einem Schriftstück (Brief, E-Mail).


adabei  12.07.2016, 09:31

Bei der höflichen Anrede werden allgemein alle Personalpronomen groß geschrieben. Das beschränkt sich also nicht auf Schriftstücke wie Briefe und Emails.
Eine solche Anrede wird bei der direkten Rede natürlich auch im Aufsatz oder in einem Roman groß geschrieben.

0
Herb3472  12.07.2016, 09:33
@adabei

Eine solche Anrede wird bei der direkten Rede natürlich auch im Aufsatz oder in einem Roman groß geschrieben.

Du hast natürlich recht!

0

Immer wenn man eine Person siezt, schreibt man groß.  So wie bei Sie und Ihnen.


Herb3472  12.07.2016, 02:59

Auch wenn man mit jemandem per Du ist, schreibt man die persönliche Anrede in einem Schriftstück groß (Du, Dir, Dich, Dein,...)

0
adabei  12.07.2016, 09:17
@Herb3472

Das stimmt nicht ganz. Wenn man mit jemandem per "du" ist , kann man das in einem persönlichen Brief groß schreiben, man muss aber nicht. (Beim der ersten Rechtschreibreform, wurde die Großschreibung hier ganz aufgehoben. Bei der "Reform der Reform" wurde das in eine "Kann-Bestimmung" umgewandelt.)

0
HansH41  12.07.2016, 18:00
@adabei

Gibt es dazu eine Empfehlung, ob man "du" groß oder klein schreiben soll?

0