Wann schreibt die Polizei ein einsatzprotokoll?

3 Antworten

Ja. Alles wird dokumentiert. Damit man was in der Hand hat, wenn wieder mal so ein Spacken behauptet, sie würden nur Kaffee trinken und Filme gucken.

Gruß S.


optischTV  18.11.2020, 17:51

auch bei der Bepo? wie ist es da?

0
optischTV  18.11.2020, 20:25
@Sirius66

Naja ich meine: Muss da jeder Beamte ein Protokoll schreiben? sind ja teilweise 100 oder mehr. Oder muss da jede Gruppe oder Halbgruppe eins schreiben? Und muss da jeder Schlagstockeinsatz etc. dokumentiert werden?

0
Sirius66  18.11.2020, 21:15
@optischTV

Da passiert ja nicht immer was. Dokumentiert werden Maßnahmen. Wenn ein Beamter einen Kontakt hatte, schreibt er einen Bericht. Hatte er keinen, gibt's nicht zu schreiben.

0
optischTV  19.11.2020, 15:13
@Sirius66

uff also muss wirklich alles dokumentiert werden also z.B. ein Schubser wenn jemand die Pol. Kette durchbrechen will? Oder auch nur ein Ruf wie "Zurück!"?

0

Man schreibt theoretisch zu jedem Einsatz ein Protokoll, außer es war ein Fehlalarm. So ein Protokoll ist dafür da das man später weiß was war dieser Einsatz überhaupt. Obwohl ich sagen muss ich finde dieses Zeug eh überflüssig, da die Leitstelle alles Protokollieren muss (Rückmeldungen). Achtung: Das da oben habe ich mir nur durch logisches Denken erschließen können.

Zur letzten Frage kann ich leider keine Antwort geben.

Es wird ein sogenanntes "Tagebuch" geführt und dort werden alle Einsätze, auch wenn nichts war, aufgeührt. Die Einträge werden sogar numeriert.


Loveboy98 
Fragesteller
 18.11.2020, 14:56

Auch unter den Namen der angetroffenen Personen(wenn nichts war außer alltägliches kleinzeug)

0
Artus01  18.11.2020, 16:04
@Loveboy98

Ja natürlich, Namen sind, wenn was war natürlich wichtig.

0