Wann sagt man "liebe Grüße"?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey :)

Ich benutze "freundliche Grüße" nur, wenn es um Formalitätskontakte geht - eine Bewerbung, ein Schreiben an eine Behörde oder eine geschäftliche E-Mail an einen Mitarbeiter, den ich nicht persönlich kenne oder mit dem ich nichts Wesentliches zu tun habe. Natürlich auch generell an Menschen, die rangmäßig über mir stehen und auf solche Formalitäten Wert legen.

Bei Kollegen, die mir näher stehen, benutze ich dann eher "liebe Grüße", bei privaten und freundschaftlichen Kontakten schreibe ich auch oft "alles Liebe" oder "alles Gute". Das mache ich zum Beispiel auch hier im Forum, weil es ja in dem Sinne keine Hierarchie unter den Usern gibt und man durch das persönliche Schreiben in den Fragen und Antworten auch einen gewissen Kontakt eingeht. Allgemein wirkt diese Form offener, freundlicher und weniger "geschäftsmäßig" als das floskelhafte "mit freundlichen Grüßen", finde ich.

Bei Fremden = Mit freundlichen Grüßen Kann auch evtl. MfG sein

Bei Bekannten = Freundliche Grüße

Bei sehr guten Bekannten = Herzliche Grüße

Bei Freunden = Liebe Grüße Per SMS = L.G.

Bei besonders guten Freunden = Ganz liebe Grüße

So ungefähr mache ich das. Oft ist es auch etwas stimmungsabhängig.

Ich glaube nicht das man damit irgendwas falsch machen kann. Ich glaube nicht das die Person dich deswegen fertig machen würde xD

Liebe Grüße Marie ;)

Ich schreibe oder sage immer "LG" - also Liebe Grüße