wann muss man beichten gehen?

32 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

na super, das ist schon wieder sone tolle frage. also müssen tust du das gar nicht. die frage ist: bist du gläubig? wenn ja, dann musste das mit dir selbst ausmachen. ich sag dazu aber noch: keine kondome, sex nur zur fortpflanzung. viel spass. ansonsten: mir hat kein gott bisher gesagt, ich müsse dies und das tun, also lasse ich es bleiben. gibt es überhaupt einen grund an gott zu glauben? und jetzt komm mir nicht mit n paar leuten die vor knapp 2000 jahren entweder auf drogen waren oder einen zustand hatten mit dem sie heute in ner geschlossenen psych gelandet wären.


Snoopyhund  27.06.2012, 01:49

schon mal was von tolerranz gehört? es ist in ordnung, wenn du nicht gläubig bist, aber respektiere doch bitte die, die es sind und ziehe sie nicht ins lächerliche

0
skomp  27.06.2012, 01:53
@Snoopyhund

womit hab ich denn jetzt bitte irgendwen ins lächerliche gezogen? ich sag nur 1. dass es hart ist sich danach zu richten, wer's will solls machen, solange er mich damit nicht einschränkt und 2. dass es heutzutage genug leute gibt, die denken sie hätten gott oder engel gesehen und man dafür mittlerweile relativ gute wissenschaftliche erklärungen hat. ich schliesse nicht aus, dass es einen oder von mir aus auch viele götter gibt. nur solange sich nichts zeigt und tatsächlich sichtbar offenbart kriegt mich keiner mit nem buch in dem an einigen stellen schon sehr wirres zeug steht (zum beispiel ist der hase laut bibel ein widerkäuer) davon überzeugt, dass es gott gibt.

0
Snoopyhund  27.06.2012, 01:58
@skomp

niemand ins lächerliche gezogen wie? dann lese dir das was du schreibst einfach nochmal durch. der punkt ist "toleranz" und nicht "gibt es gott". es wäre das gleiche, wenn du als vegetarier über nicht vegetarier herziehst und sie als mörder bezechnest. es geht um die erkenntins " andere ansichten zu tolerieren und respektieren" davon bist du leider meilen weit entfernt. peinlich wenn man sich das von einer 18jährigen sagen lassen muss

0
skomp  27.06.2012, 01:59
@skomp

ach, und erst recht nicht mit behauptungen von einer jungfrau maria wo man dann sowas in der bibel lesen kann:

Mt 6.3 Ist das nicht der Zimmermann, der Sohn der Maria und der Bruder von Jakobus, Joses, Judas und Simon? Leben nicht seine Schwestern hier unter uns? Und sie nahmen Anstoß an ihm und lehnten ihn ab.

Lk 8,19 Eines Tages kamen seine Mutter und seine Brüder zu ihm; sie konnten aber wegen der vielen Leute nicht zu ihm gelangen.2

0
Snoopyhund  27.06.2012, 02:03
@skomp

du verstehst echt niht worauf ich hinaus will oder?

0
skomp  27.06.2012, 02:05
@Snoopyhund

und du nicht worauf ich hinaus will, oder? von anfang an nicht.

0
MonicaLang  27.06.2012, 02:05
@skomp

Was möchtest du uns mit diesen Zitaten aus der Bibel sagen?

0
skomp  27.06.2012, 02:05
@Snoopyhund

peinlich ist doch eher wie du dich aufführst (wenn wir schon so anfangen). das mit der geschlossenen psych ist einfach mal tatsache, da kenne ich genug fälle. und was die frage nach dem grund des glaubens angeht: die finde ich durchaus berechtigt, ich versteh es nämlich nicht. noch viel eniger steh ich den grund des institutionalisierten glaubens, sprich, des glaubens der einem von einer organisation mehr oder weniger diktitiert wird. lies den ersten teil meiner antwort, du hast eine tolerante, offene antwort, die auch die konsequenzen eines solchen glaubens anmahnt, lies die zweite antwort und du hast die frage, die man jedem priester stellen sollte BEVOR er anfängt zu predigen. die feste des glaubens sollte durch eine solche frage und solche aussagen nicht in frage gestellt werden können. wird sie das doch, so ist der glaube nicht bedingungslos und man macht eh schon abstriche.

0
Snoopyhund  27.06.2012, 02:08
@MonicaLang

du willst darauf hinaus, dass die (katholische) kriche korrupt ist, in der bibel nur mist steht und und der glaube menschen einschränkt, mir geht es darum,dass, selbst wenn es so ist, du nicht auf menschen rumhacken zu brauchst, die es anders sehen

0
MonicaLang  27.06.2012, 02:17
@Snoopyhund

Ich würde gerne wissen was skomp mit seinen Zitaten aus der Bibel sagen möchte, wobei ich es mir ja denken kann. Er möchte uns sagen das Jesus Geschwister hatte aber stimmt das?

Im Hebräischen und Aramäischen waren alle Verwandten, welchen Grades auch immer, mit dem gleichen Wort („Brüder“) bezeichnet. Ein spezifischer Ausdruck, um den Verwandtschaftsgrad anzuzeigen, existiert nicht. So heißt es etwa im Buch Genesis, Kap. 13,8, von Abraham und Lot, sie seien „Brüder“ gewesen. In Wirklichkeit waren sie, wie wir aus anderen Textstellen wissen, Onkel und Neffe.

Für „Bruder“ verwenden sie das Wort adelphos, das ebenfalls eine sehr weite Bedeutung hat: Diese geht von „Blutsbruder“ über „Stiefbruder“, „Schwager“ und „Vetter“ bis hin zu „Onkel“, „Nachbar“, „Jünger“ usw. So berichtet Markus in seinem Evangelium, Herodes habe Herodias, die Frau seines „Bruders“ Philippus, geheiratet (Kap. 6,17); es ist aber bekannt, dass die beiden verschiedene Mütter hatten und somit nur Halbbrüder waren. Nach Johannes, Kap. 19,25, standen unter dem Kreuz Jesu „seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas“. Die beiden Marias waren sicherlich verwandt, aber keine Schwestern in unserem Sinn, denn Schwestern tragen nicht den gleichen Namen.

0
skomp  27.06.2012, 02:22
@Snoopyhund

von korruption hab ich nie was gesagt, auch nicht, dass nur mist in der bibel steht und dass der glaube nur einschränkt auch nicht. ich habe gemeint: der galube kann einschränken, so frei wie man das ganze für sich eben interpretiert, man sollte sich fragen warum man glaubt und darauf ne gute antwort haben sollte, dass sich heute so eine form von religion nicht mehr entwickeln könnte, weil man eben so ziemlich alles rational erklären kann und dass die katholische kirche irgendwie komisch ist weil sie auf der einen seite von ner jungfrau redet und auf der anderen seite in der bibel was anderes steht. aber dass jemand glaubt ist seine eigene privatsache. und wenns dann eben ums beichten geht, dann kann man sich genau fragen: warum sollte ich das tun? und daran auch die häufigkeit bemessen.

0
Snoopyhund  27.06.2012, 02:24
@skomp

siehste , jetzt kann man mit deiner meinung was anfangen, das war der erste mehr oder weniger objektive beitrag von dir.....herzlichen glückwunsch

0
skomp  27.06.2012, 02:27
@Snoopyhund

glückwunsch, dass du es auch endlich schaffst mir nicht direkt intoleranz zu unterstellen.

0
Simeya  27.06.2012, 02:33
@skomp

@MonicaLang: Liebe Moni, leider wirst du ja hier ganz und gar von skomp ignoriert. Dies zeigt mal wieder wie manche Menschen ticken. Du erklärst das mit den Brüdern und Schwestern wunderbar aber leider gibt es Leute die so was nicht hören wollen, weil sie diese Argumente dann ja nicht mehr gebrauchen können.

0
skomp  27.06.2012, 02:36
@MonicaLang

dann schreibe ich halt noch was dazu: ja, dem ist so, ich bin kein linguist, dennoch, im griechischen text wird das nunmal schon als blutsverwandt übersetzt, was ein bruder sein kann, aber auch ein cousing. da sie aber ein eigenes wort für cousin haben kommt diese übersetzung eben weiter so zustande. und genesis mit dem neuen testament zu vergleichen ist ca. so wie germanisch mit deutsch.

0
Snoopyhund  27.06.2012, 02:52
@Simeya

deine anderen kommentare SIND intollerant. ich unterstelle dir keine intoleranz, ich sage du bist es

0
garwain  27.06.2012, 08:36
@Snoopyhund

schon mal was von tolerranz gehört? es ist in ordnung, wenn du nicht gläubig bist, aber respektiere doch bitte die, die es sind und ziehe sie nicht ins lächerliche

Das wäre dann richtig und angebracht, wenn Gläubige Menschen auch tolerant gegenüber "Ungläubigen" wären, was aber nur sehr selten der Fall ist. Ich frage mich daher immer, wieso Gläubige so besessen darauf sind, dass man ihnen Toleranz entgegenbringt?

Ich selbst bin Tolerant gegenüber jedem Menschen! Jeder soll glauben was er will, das stört mich nicht. Was mich aber stört ist, dass viele Gläubige ihren persönlichen Glauben öffentlich als das Non-Plus-Ultra darstellen, und dann beleidigt sind, wenn ´man dies kritisiert und auch handfest widerlegen kann. Dieses VERHALTEN kann ich dann nicht tolerieren. Würden Gläubige Menschen einfach für sich selbst ihren Glauben ausüben und nur auf Nachfrage dazu äußern, wäre alles ok. Im Alltagsleben kenne ich nur Menschen, die entweder Atheisten, Agnostiker oder Gläubige sind, die aber darüber nicht sprechen. Es macht für sie keinen Unterscheid im Umgang miteinander.

Im Internet findet man dagegen sehr viele Menschen, die ihren Glauben herausstellen und sich damit wichtig machen. Und Wichtigtuer mag niemand ....

0
skomp  27.06.2012, 11:53
@Snoopyhund

und da es nicht stimmt ist es halt einfach mal genau das, was man unterstellung nennt. peinlich, dass man sich das mit 18 noch erklären lassen muss.

0
waldfrosch  27.06.2012, 17:15
@skomp

Selbst jedes Kind weiss, das im Oient** jeder Bruder und schwester ist** ....Onkel Cousinen ,Vettern ....nur du anscheinend nicht ..

0
waldfrosch  27.06.2012, 17:19
@skomp

Soviel ich weiss gibt** es gar kein Wort im Hebräischen für Cousin** ..also genau das Gegenteil von dem was du hier behauptest ist die Wahrheit .

Man korrogiere mich wenn das nicht stimmt .

0
MonicaLang  28.06.2012, 07:01
@waldfrosch

@Waldfrosch: Richtig! Wie ich schon weiter oben geschrieben hatte, wurden alle Verwandten egal welchen Grades im Hebräischen und Aramäischen als "Brüder" bezeichnet. Ein spezifischer Ausdruck, um den Verwandtschaftsgrad anzuzeigen, existiert nicht.

0
waldfrosch  27.06.2012, 17:15

@skomp

Gott versucht es dir die ganze Zeit zu sagen .....nur leider bist du** blind und Taub** !

Ich komme sehr gut zurecht in meinem Leben und war noch nie in einer Psychatrie.... und Milliarden von Gläubigen mit mir .

Du hast weder dir auch nur einmal die die Mühe gemacht den guten Grund herauszufinden warum die R. Katholische Kirche die Kondome ablehnt noch weisst du irgendwas über die Sexuallehre der Kirche ...alles nur vom Hören sagen .....

****We*r bitte soll dich da ernst nehmen, ausser leute die auch nicht mehr Anspruch haben an die Wahrheit als du ?**

Und alle die dir auch noch Daumen hoch geben mit dir .....

0
Snoopyhund  27.06.2012, 23:33
@waldfrosch

@garwain: ich bin nicht besonders gläuibig und habe mit gott nicht so viel am hut. ich finde es aber toll zu sehen, wie und das gott das leben von gläubigen menschen enorm bereichert und ihnen sicherheit gibt (ich wünschete ich könnte mit 100% überzeugung sagen ich komme in den himmel und gott sorgt für michh)!!! es ging mir mit meinem kommentar aber nicht um die "glaubensfrage", oder die existenz gottes, vielmeher darum andere meinungen zu akzeptieren und nicht nieder zu machen. ich weiss im namen der kirche ist viel unrecht geschehen(hexenverberennung,ablasshandel,..), und es gibt eine menge gläubige fanatiker (das sollte man wirklich nicht akzeptieren), denoch sind nicht alle so!!! skomp mit seinen respektlosen, und wirklich lächerlichen kommentaren hat mich einfach aufgeregt (ein erwachsener mann sollte doch in der lage sein dinge objektiv zu bewerten oder?)

0
Snoopyhund  27.06.2012, 23:35
@Snoopyhund

@skomp

na super, das ist schon wieder sone tolle frage. also müssen tust du das gar nicht. die frage ist: bist du gläubig? wenn ja, dann musste das mit dir selbst ausmachen. ich sag dazu aber noch: keine kondome, sex nur zur fortpflanzung. viel spass. ansonsten: mir hat kein gott bisher gesagt, ich müsse dies und das tun, also lasse ich es bleiben. gibt es überhaupt einen grund an gott zu glauben? und jetzt komm mir nicht mit n paar leuten die vor knapp 2000 jahren entweder auf drogen waren oder einen zustand hatten mit dem sie heute in ner geschlossenen psych gelandet wären.> jep, ich hab noch nie in meiem leben einen toleranteren und objektiveren kommentar gesehen....

0

Man MUSS rein gar nichts!

Gar nicht. Wenn du Christ bist, musst du dich eigentlich nach dem NT ausrichten. Und dort findet sich nichts was einer Beichte ähnlich ist. Die meisten Regeln, die die Kirchen aufgestellt haben, sind absolut unbiblisch. Selbst dass sie einen Papst haben und eine Organisation bilden, ist unbiblisch.

Wenn du der Meinung bist eine Sünde begangen zu haben, dann entschuldige dich bei dem Menschen, den du damit vielleicht verletzt hast oder versuche das, was du falsch gemacht hast zu korregieren oder arbeite an dir, dass du diesen Fehler nicht nochmal machst (je nachdem was du eben getan hast).

Es bringt aber rein gar nichts, einem anderen Menschen, nur weil der in einer Holzkabine hockt, zu erzählen was du getan hast. Gemäß der Bibel kann nur Gott Sünden vergeben. Dementsprechend müsstest du dich nur an Gott wenden.

Aber ganz davon abgesehen gibt es überhaupt keine Sünden. Eine Sünde ist eine Verfehlung gegenüber Gott. Da es Gott aber nicht gibt, gibt es auch keine Verfehlungen ihm gegenüber. Das sind nur Methoden um die Menschen abzulenken. Sie sollten darüber nachdenken was sie tun und sich an die Gesetze halten (die fast immer durch die Religion zustande kamen damals, da Religion bis vor 200 Jahren noch die Politik angeführt hat). So sollte das Zusammenleben geregelt werden. Die Kirchen haben sich da ihre eigenen Regeln gemacht, und dazu einzelne Bibeltexte interpretiert, die i m Zusammenhang aber etwas anderes bedeuten. Aber das ist ein anderes Thema.

In jedem Fall ist das Beichten eine rein menschliche Erfindung, die keinerlei Zweck erfüllt.


Testwinner  27.06.2012, 10:43

Vielleicht nicht so ganz, denn im NT ist häufig von "Buße tun" und "bereuen" die Rede. Und ausserdem sagt Jesus: "...wem Ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben". - Das alles hat was von Beichte!

Ich stimme aber zu, ein Christ muss nicht zur Beichte gehen. Wir dürfen uns im Gebet direkt an Gott wenden. - Welch ein Glück!

0
garwain  28.06.2012, 09:49
@Testwinner

Das interpretierst du falsch. Die Aussagen des Bibeljesus gehen nie in Richtung Organisation oder Regeln. Es handelt sich immer um Ethik und Moral im Zwischenmenschlischen Bereich. Das "Buße tun" oder "bereuen" bezieht sich auf Verfehlungen die man gegen andere Menschen begeht. Man soll seinem "Bruder" vergeben und selbst bereuen,w enn man ihm geschadet hat.

"...wem Ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben". Damit ist gemeint, das man verzeiht und vergisst. Dass man nicht auf Fehlern anderer herumreitet. Man soltle also nicht nur sagen "Ja ich vergebe dir", sondern soll das auch ernst meinen und diese Fehler nie wieder zur Sprache bringen. "Es ist ihm vergeben" und wird nicht wieder aufgetischt.

Die Bibel sagt aber auch, dass man sein Gebet durch Jesus an Gott richten muss. Insofern halten sich die Zeugen Jehovas als einzige in diesem Bereich an die Bibel, das muss man ihnen zugestehen. Denn Jesus ist der Vermittler zwischen Menschen und Gott (zumindest gemäß der Bibel).

Gebete bringen aber nichts, da es niemanden gibt der sie erhört.

0

Die Beichte ist ein Sakrament der katholischen Kirche und deshalb kann auch nur ein Katholik dieses Sakrament empfangen. Sie ist - entgegen der Behauptung vieler - keine Erfindung, sondern biblisch begründet. Jesus Christus hat seinen Aposteln die Vollmacht übertragen, in Seinem Namen Sünden zu vergeben und deshalb dürfen auch die Nachfolger der Apostel als geweihte Priester diesen Dienst ausüben. Gott selbst spricht die Vergebung zu, wenn aufrichtige Reue und guter Vorsatz vorhanden sind.

Beichtpflicht besteht nach Kirchengebot mindestens einmal im Jahr, man sollte aber möglichst regelmäßig in überschaubaren Abständen bzw. zu den Festtagen gehen. Wenn man sich einer schweren Sünde bewusst ist, ist die Beichte vor Empfang der Hl. Eucharistie immer notwendig.

Wenn du nicht katholisch bist, kannst du zumindest einen Rat oder eine Hilfe einholen, was aber auch bei ev. Pfarrern möglich ist.

Alles ist grundsätzlich schlecht...ich möchte wirklich mal wissen, was nun daran wieder so schlecht sein soll???

Es gibt viele Menschen, die haben ein schlechtes Gewissen und suchen verzweifelt nach Jemanden, dem sie sich anvertrauen können. Kein anderer als ein Priester oder Pfarrer kann da besser sein, den erstens ist das ein Teil seines Jobs, er hat gelernt zuzuhören und weiß, wie er sich zu verhalten hat...

Ganz nebenbei existiert die Beichte auch bei den Protestanten, ich selber habe zwar noch nie gebeichtet, aber mein Herz habe ich schon ein paar Mal einem Pfarrer ausgeschüttet und jedesmal nicht nur Erleichterung, sondern wertvollen Ratschlag erhalten.

Da sprach Jesus abermals zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. 22 Und als er das gesagt hatte, blies er sie an und spricht zu ihnen: Nehmt hin den Heiligen Geist! 23 Welchen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; und welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten. (Johannes 20:21-23)

Also ist die Beichte durchaus nicht ohne biblische Grundlage, ich denke aber vor allem, dass es Teil der christlichen Gemeinschaft ist, für den anderen da zu sein. Man beichtet auch anderen Christen, einfach weil man Vertrauen fasst und sich erleichtern will.

Die Katholiken sehen in der Beichte einen elementaren Bestandteil Ihrer Lehre, dazu sind folgende Dinge wichtig:

  • Gewissenserforschung, der Beichtende muss sich seiner Sünden und der Umstände bewusst sein

  • Reue, die vollkommene Reue bedeutet, sich auf Grund der Liebe zu Gott von seinem sündigen Verhalten abzuwenden, ohne diese Reue ist die Vergebung nicht möglich

  • Der gute Vorsatz, alle zukünftigen Sünden zu vermeiden

  • Komplettes Bekenntnis, also das Bekennen aller seit der Taufe/letzten Beichte begangenen Sünden

  • Wiedergutmachung, im Gegensatz zum allgemeinen Unwissen, müssen Sünder auch für das Aufkommen, was sie verursacht haben, also gestohlenes zurückgeben, sich entschuldigen oder bei schweren Straftaten sich der Polizei stellen, ohne diese Wiedergutmachung kann die Sünde nicht vergeben werden