Wann kommt es zu einem fettbrand bei einem elektrogrill?

2 Antworten

Sehr selten. Am Gasgrill mit offener Flamme oder Kohlegrill viel häufiger. Das liegt daran dass fett erst ab etwa 350-400°C selbständig Feuer fängt.

Aber Fettbrand ist nicht schlimm. Wird nur wärmer dann und man muss aufpassen dass das Grillgut nicht verbrennt. Was entflammbares sollte ja nicht in der Nähe sein.

Wenn die Flammen so groß sind dass die das Fleisch garnicht mehr wenden kannst, machst du den Deckel für ein paar Sekunden zu und dann ist's auch aus.

Angst vor einem Fettbrand solltest du nicht haben. Wenn du angst vor Feuer hast solltest du nicht grillen. Wenn du Angst hast dass der Grill bei etwas Feuer irgendwas anderes Anzündet sollte der grill woanders stehen.

Reinigen verhindert einen Fettbrand nicht wirklich, der Passeiert vor allem wenn fett vom Grillgut runtertropft.

Also einen Fettbrand wird es nicht geben, aber den Grill musst Du noch mal reinigen - am besten mit Backofenspray einsprühen und über Nacht stehen lassen, dann geht der Dreck auch weg.


DerDude93x666 
Fragesteller
 08.04.2024, 15:27

Warum genau denkst du das es zu keinem fettbrand kommt?

Ich würde es gern nachvollziehen.

0
jort93  08.04.2024, 15:32
@DerDude93x666

Elektrogrill wird in der Regel nicht heiß genug um das fett selbständig zu entzünden. In der Regel.

Kohle und Gas häufiger wegen der offenen Flamme.

1
DerDude93x666 
Fragesteller
 08.04.2024, 15:41
@jort93

Ja das ist tatsächlich ein besonderes Modell:)

Den kann ich bis auf 370 Grad einstellen und bei geschlossenem Deckel wird er natürlich noch heißer. Daher auch meine Bedenken:)

0
jort93  08.04.2024, 15:55
@DerDude93x666

Bei 370 bist du durchaus langsam im Fettbrand Bereich. Aber naja, im Zweifel Deckel zu und dann ist's aus. Oder Brennen lassen, ist auch nicht schlimm.

0