Wann hat man einen qualifizierten real Abschluss?

3 Antworten

Der mittlere Abschluss in Form des qualifizierenden Realschulabschlusses wird zuerkannt, wenn die Voraussetzungen gemäß § 59 Abs. 3 und 4 VOBGM erfüllt sind. Unter anderem gilt:

  • unter Einbeziehung der Prüfungsarbeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache wurde eine Gesamtleistung von 3,0 oder besser erreicht.

Mit zwei Vieren und einer Drei hast du keine Gesamtleistung von 3,0. Die drei Noten müssen zusammen genau 9 oder weniger ergeben. 11 ist eindeutig darüber.

Woher ich das weiß:Recherche

Hehwhs 
Fragesteller
 16.01.2024, 23:37

die aus den Endnoten nach § 61 Abs. 2 und 3 berechnete Durchschnittsnote in den Fächern Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache sowie in den übrigen Fächern gleichfalls jeweils mindestens befriedigend (3,0) ist und

Da steht aber auch sowie in den ,,übrigen Fächern "

0
Schachpapa  16.01.2024, 23:44
@Hehwhs

Ja, sieht komplizierter aus als gedacht. Ich bin raus. Am besten fragst du die zuständige Lehrkraft, die dir verbindlich Auskunft geben muss.

Vielleicht hast du Glück.

0
Hehwhs 
Fragesteller
 16.01.2024, 23:48
@Schachpapa

HAHA aber du verstehst auf was ich hinaus wollte und im übrigen habe diese Noten zwar nicht aber möchte es nichts desto trotz wissen

0

Der Notenschnitt aus den Hauptfächern Deutsch, Englisch, Mathe und deinem Wahlpflichtfach muss besser sein als 3,0. Für weitere Informationen frage deinen Klassenlehrer oder im Sekretariat.


Hehwhs 
Fragesteller
 17.01.2024, 14:22

Habe verstanden das Mathe Deutsch und Englisch und die anderen Fächern insgesamt 3.0 sein müssen oder unter aber man kann die Note durch anderen bessern oder

0

Das kommt drauf an woher du kommst.

bei uns in Brandenburg bekommt man einen wenn man 3 B - Kurse hat und ansonsten gute Noten. Keine 4ren.


Hehwhs 
Fragesteller
 17.01.2024, 10:39

Aus Hessen

0
Larix123  17.01.2024, 10:40
@Hehwhs

Ja da keine Ahnung. Wir haben früher Blätter bekommen wo drin steht was man erfüllen muss.

musste mal Lehrer fragen.

0