Wann habt ihr zum letzten Mal eine CD/DVD oder Blu-ray-Disk in einen PC eingesteckt?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

mehrere Jahre 39%
1 Monat 30%
1 Tag 12%
1 Woche 9%
1 Jahr 6%
Andere Antwort 3%

17 Antworten

1 Monat
Davor hatte ich das Laufwerk drei Jahre lang nicht gebraucht und manchmal frage ich mich wozu man das überhaupt noch braucht und ob man sich nicht davon verabschieden sollte, genauso wie von der Musikkassette?

Wer nur ein bisserl Ahnung von PC-Sicherheit beim Datentransport und USB-Geräte hat, wird diese Frage mit "Nein" beantworten müssen.
Optische Datenträger haben ein Haupteinfalltor von Viren erst gar nicht an Bord.

Weiterhin gibt es optische Datenträger, die Daten bis zu 100 Jahren speichern können und sich somit für Langzeitarchivierung/Backups eignen.

Dennoch teile ich Deine Ansicht, dass optische Laufwerke bei den Standard-Anwendern immer weiter verschwinden werden. Wenn auch nicht ganz. Schließlich gibt es ja auch immer noch 3 1/2" Diskettenlaufwerke zu kaufen. 😉

mehrere Jahre

Ist schon gut 2-3 Jahre her, genau weiß ich es nicht mehr. Habe Windows 10 auf dem Laptop von den Freund meiner Mutter installiert weil das Teil kein USB erkannt hat. Laptop war relativ alt ( ausgemusterter Laptop von der Polizei) und ich hatte kein Windows XP mehr zur Hand, daher musste Windows 10 herhalten.

Ich selbst habe zwar noch ein DVD Laufwerk drin aber auch nur weil ich zu Faul bin das Teil jetzt extra auszubauen.

Mein Bruder nutzt aber noch einige DVD's für seinem Sohn. Könnte aber auch sein das es BluRay sind, bin mir da gerade nicht sicher :D

1 Woche

Er am Wochenende wieder

Eine Elefant Tiger und Co DVD mit VLC Player geguckt

1 Jahr

Bei einem Kumpel, um für ihn Musik auf eine CD zu brennen. Das Werkseitig-eingebaute Radio unterstützt keine MP3-CDs und einen Bluetooth-Audio-Transmitter hatte er auch nicht zur Hand. Ergo, seit Ewigkeiten mal wieder eine CD gebrannt. Ich selber nutze jedoch schon lange keine CDs, DVDs oder BlueRays mehr, da ich schon sehr früh mit dem Kopieren und Archivieren angefangen habe. Was ich mir jedoch wieder zulegen möchte, ist mein Walkman, den ich damals besessen habe.

Ich habe halt ein Fable für älteres Technik-Gedöns, insbesondere für Sachen aus den 1980er und 1990er Jahren. Hat also nostalgische Gründe, weil ich selber als Kind und Jugendlicher damit aufgewachsen bin. Sei es der besagte Walkman, Amiga und C64, ein GameBoy Classic, das Nokia 3310 oder elektronisches Spielzeug wie das Tomy Turbo Racing Cockpit. Für CDs und DVDs habe ich aber nichts übrig, außer dass sie als Staubfänger im Regal stehen und dank NAS gar nicht mehr angerührt werden.

Andere Antwort

Da ich Musik selten am Rechner höre, nutze lch meine Stereoanlage zum CD hören. Ich kaufe aber auch regelmässig CDs meiner Lieblingsbands und die werden in MP3 konvertiert, weil ich im Auto keinen Player mehr habe und dort per Stick hören muss.

Im Prinzip daher laufend und nein, ich finde nicht, dass man alles auf PC oder Handy verlagern muss