Wann darf ich x kürzen?

4 Antworten

Ja, WENN x ungleich 0 ist, so ist das Kürzen eine Äquivalentumformung


Mustermann13  09.11.2022, 20:29

Darf man auch bei dem Ausdruck 4bh^2 / 2 * 4bh kürzen, sodass man h/2 bekommt?

Bin mir grad nicht ganz sicher 🙄

0

ja, darf man

ist dann -1/2

Weil 2 x sind 2 mal x

aus mal und geteilt kannst du kürzen, aus +-. nicht.

x/(2+x) geht zb nicht zu kürzen


PeterKremsner  18.06.2022, 11:42

Da muss man aber aufpassen weil x eben nicht 0 werden darf.

Also die Umformung gilt nur wenn x ungleich 0 ist.

1
Von Experte Willy1729 bestätigt

Du musst erst untersuchen, ob x nicht Null werden kann.
Wenn du das sicherstellen kannst, kannst du auch kürzen.
Der Grund liegt beim Nenner.

Vorsichtshalber sollte man immer
x ≠ 0
irgendwo hinschreiben (Anfang oder Ende des Rechenwegs).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb