Wann darf ein Schwur gebrochen werden?

4 Antworten

Es hat seinen guten Grund, dass Jesus gesagt hat, dass wir GAR NICHT schwören sollen. Wir haben nämlich gar nicht die Macht, einen Schwur 100%ig einzuhalten. Man könnte vorher sterben. Oder man könnte in eine Lebensgefahr kommen, die wichtiger ist als der Schwur.

Stattdessen soll man anderen ein normales Versprechen geben. Und Versprechen soll man zwar zuverlässig halten. Aber wenn es Gründe gibt, muss man das Versprechen auflösen oder ändern. Das hängt dann von der Sache ab, und der andere wird das auch verstehen.

Ein Bruch des Schwurs wird nach alttestamentlichem Verständnis streng genommen, mit dem Tode bestraft oder gilt bis zum Tod. "Befreit" werden vom Schwur, kann man nur durch Vergebung und damit durch Gnade.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nie sonst ist der Sinnlos


nein, deshalb:

Mt5,33-34

33 Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast.

34 Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht, weder beim Himmel, denn er ist Gottes Thron,