Wandöffnung zu machen?

6 Antworten

Macht doch einfach eine Rigipsplatte hin.

Trockenbau=Gipskarton + Ständerwerk!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Am den seiten schraubst du mittels Dübel Latten an. Zieh die Stärke der platte ab so das es bündig ist.(bündig heist es schliest sauber mit der Wand ab.

Entweder eine Sperrholzplatte oder Rigibs. Würde aber Sperrholz nehmen.

Kannst dann nägel oder Schrauben nehmen um was aufzuhängen oder ein Regal zu setzen. Unter die platte streifen Kartoon dann kann bei Temoeraturschwankungen nix reiben und beschädigen.

Lässt sich leicht wieder entfernen. Platte kann man gut streichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Richtiges Blech-Ständerwerkprofile verwenden, das unter auf der Unterseite mit einem Schaum-Klebestreifen bekleben, und so auf dem Parkett aufliegen lassen, die senkrechten dann eben in der Wand verdübeln. So lässt sich diese Trockenbau-Wand jederzeit entfernen, wobei das Parkett keinen Schaden nimmt.

Hier ein Beiaspiel des Dichtungsbandes: https://www.trockenbauspezialist.de/Baustoffe/Knauf-Dichtungsband-50-mm.html?gclid=CjwKCAjw96fkBRA2EiwAKZjFTZ8c-3LwK_YVqGaJV4-AQ0A4hPBnIwvLa-g2mCi4-MrAY1xvONJxcRoC8B0QAvD_BwE

Willst du die Öffnung nur für Sichtschutz oder auch Lärmschutz schließen?