Wahrscheinlichkeit beim Roulette?

5 Antworten

Mal ganz einfach.......

Wenn Rot 35x erschienen ist, aber Schwarz in der gleichen Zeit nur 15x, so hat sie einen Nachholbedarf und liegt 20 Würfe zurück.

Unter diesen Umständen hat man einen kleinen Vorteil wenn man auf den Ausgleich spielt.

Sonst eher nicht. Denn wenn beide Farben in etwa den gleichen Wert haben kann es sein, dass die gegnerische Farbe dir davonläuft, was dann logischer Weise zum Verlust wird.

Nicht gegen die Bank spielen, sondern immer mit der Permanenz.Bei Serien nachsetzen und beim Ausgleich ebenso. Viel Glück.

Die Kugel hat kein Gedächtnis und kann sich nicht merken wo sie das letzte Mal gelegen hat.

Nur nach dem Gesetz der großen Zahl wird sich das Verhältnis 50:50 irgendwann einstellen. Dazwischen kann es Häufungen in beliebiger Höhe geben.

Bei jedem einzelnen Wurf beträgt die Wahrscheinlichkeit immer 50%


Willy1729  30.11.2016, 19:46

Genauer gesagt 18/37 wegen der Null.

Herzliche Grüße,

Willy

0
Willy1729  01.12.2016, 17:47
@RayAnderson

Das stimmt nicht. Es gibt 18 rote, 18 schwarze Zahlen und eine grüne Null, zusammen 37. Wahrscheinlichkeit für Rot: 18/37, für Schwarz: 18/37, für Null: 1/37. Damit sind alle Zahlen abgedeckt und die Summe der Wahrscheinlichkeiten ergibt 1, wie es sich gehört.

0
RayAnderson  01.12.2016, 18:18
@Willy1729

Doch, doch, es stimmt, denn auf der Null wird bei einem Farbenspiel nicht verloren, sondern man verliert lediglich die Hälfte. Das muss bei einer Wahrscheinlichkeitsberechnung berücksichtigt werden.

18/37 ist definitiv falsch. Die 37. Zahl ist kein Totalverlust.

0

Hallo,

Die Aussagen bzgl der Wahrscheinlichkeit von Rot und Schwarz, die hier getroffen wurden, sind falsch.

Die Wahrscheinlichkeit ist nicht 18/37 sondern 18/36,5.

Die Null wird anders behandelt.

Die Null beim französischen Roulette, mit einem 36er Kessel, ist weder Schwarz noch Rot. Im Fall das Jemand auf eine Farbe spielt, aber die Null kommt, verliert der Spieler mathematisch lediglich die Hälfte seines Einsatzes.

Wenn der Spieler nicht lediglich das Tisch Minimum gesetzt hat, kann er sich seinen halben Einsatz auszahlen lassen.

Was die Aussage betrifft, dass die Kugel kein Gedächtnis habe ist grundsätzlich korrekt. Es ist schließlich nur eine Kugel.

Trotzdem hat jede Serie ein Ende.

Der Unterschied liegt in der Fragestellung.

Es macht einen Unterschied ob ich die Fragestellung lediglich auf das nächste Spiel beziehe oder auf die nächstfolgenden Spiele.

So wie die Chance für die gleiche Farbe steht, steht sie gleichermaßen auch für die andere Farbe.

Wenn man es nur auf das 11. Spiel auslegt, ist die Chance 18/36,5. Anders sieht es aus wenn man das 11. bis 20. oder 11. bis 30. Spiel betrachtet, also die folgenden 10 oder 20 Spiele in ihrer Gesamtheit.

Gruß, RayAnderson  😏