Wäschenetze gegen Fäden?

3 Antworten

die größeren bekommst du in supermärkten wie marktkauf, kaufland usw. auch in einigen möbelgeschäften wie roller, poco.

ansonsten bei ebay, amazon und co.

Wenn Du große Bezüge mit Reißverschluss hast, kannst Du auch darin Deine guten Bezüge waschen. Auch geknöpfte Bezüge erfüllen dafür ihren Zweck.

Noch niemals passierte mir so etwas wie Dir, egal welche Waschmaschine ich hatte. Machst Du Deine Wäsche auf links vorm waschen? Dann würden wohl auch nur innen die Fäden gezogen. Schneide Fäden immer kurz ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hm hm hm. Nach 30 Jahren Arbeit in der Waschmaschinentechnik gibt es für mich verschiedene Antworten: Erstens immer darauf achten dass alle, wirklich alle Reißverschlüsse, insbesondere die von Jeans, zu sind und zu bleiben beim Waschen. Zweitens: Es ist möglich dass ein alter BH-Bügel sein Unwesen treibt. Wenn man die Trommel von Hand dreht müßte man den kratzen hören. Drittens: Zu viel Wäsche drin, die Wäsche fällt nicht beim Waschen sondern wird gegen die Trommel gedrückt und findet dort den kleinsten Schlitz. Und zuletzt, einfach mal die Trommel absuchen. Bei Billigwaschmaschinen kann es durch Überlastung beim Schleudern (Zu großes Gewicht der Wäsche) zu einer Verformung der Trommel kommen. Es entstehen dann Schlitze zwischen Rippen und Trommel in denen sich die Wäsche verhaken kann. So, jetzt Du:

Woher ich das weiß:Berufserfahrung