Wäre es gut wenn in Moscheen Konzerte und Lesungen stattfinden?

6 Antworten

Es gibt durchaus Moscheen, die größere Veranstaltungen - nicht im Gebetsraum, sondern eher auf dem Hof davor - veranstalten.

Und da gibt es dann auch Konzerte, Wettbewerbe, Theater, Live Shows, Verlosungen, etc und natürlich ganz vieles zu Essen dazu 😁

Und als Musik sind dann eher Lieder mit kulturellem/religiösen Charakter.

Auch wenn ich mich trotzdem nicht wirklich ganz zufrieden damit bin, ist es zumindestens Musik, die nach einigen Gelehrten wie beispielsweise Imam Ghazali in Ordnung wäre, auch wenn die meisten Gelehrten dem widersprechen würde.

Das ist dann nicht nur eine weitere Einnahmequelle für die Moschee, sondern zieht sowohl Muslime, als auch viele Nicht-Muslime in die Moschee, die neben den ganzen Festlichkeiten auch noch eine Moscheeführung bekommen. Die Menschen werden an die Gemeinschaft und die Moschee gebunden, die Veranstaltungen über das Jahr vorgestellt, neue Mitglieder gewonnen etc. Das es Leute gibt, die dabei noch den letzten Funken zum Konvertieren bekommen, ist auch nichts seltenes.

Hier ist ein Beispiel: https://youtu.be/MHrT-cm4K_Y

Warum vergleichst du Äpfel mit Birnen? OK, beides sind Früchte, aber das war´s dann auch schon.

Ich habe nur einen kleinen Eindruck, was in Moscheen passiert oder wozu die eigentlich stehen. Aber ich denke nicht, das diese Einrichtungen mit Kirchen zu vergleichen sind, die bereits ihre Räumlichkeiten für andere Aktivitäten vergeben.

Und seinen wir ehrlich, eine Rockband unter einem Kreuz, an dem ein Jesus hängt, ist so oder so schon sonderbar. Und so christlich kann dann diese Musik gar nicht sein, das man dies mit gutem Gewissen vereinbaren kann.

Und wenn es schon so viele Kirchen gibt, die das machen, wozu braucht es dann noch die Moscheen dazu? Sollte man nicht einfach akzeptieren, das die ihren Glauben ernsthafter betreiben als andere Christen?

Vor allem wäre interessant zu wissen, was die Moschee Besucher überhaupt dazu sagen? Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, das die dort so weltliche Dinge haben möchten.

Is´ so der erste Gedanke, den ich dazu habe.


Dirndlschneider  28.08.2021, 17:39

Was - bitte - ist an christlicher Rockmusik falsch ?

" Das Wort " kann ich mit jedweder Art Musik verbreiten und wenn ich auf diese Weise junge Menschen in die Kirche bekomme wird auch der Herr ein Äuglein zudrücken . Ihm ist das sowieso egal .....

1
chanfan  28.08.2021, 18:18
@Dirndlschneider
auf diese Weise junge Menschen in die Kirche bekomme

ja, mit Speck fängt man Mäuse. Das war mal ein durchdachter Werbegag. Seien wir doch ehrlich. Wenn die Kirchen nicht unbedingt frischen Nachschub bräuchten, dann würde es immer noch keine andere Musik in der Kirche geben. (Außer die, die in den Liederbüchern steht.)

0
Dirndlschneider  28.08.2021, 18:26
@chanfan

Das ist nicht wahr . Allein in unserem Blasorchester haben wir eine ganze Mappe voll von eingens komponierter "Kirchenmusik " . Ich weiß nicht , wo du zur Kirche gehst , aber hier bei uns wird Gott auch musikalisch gepriesen.

1
chanfan  29.08.2021, 13:54
@Dirndlschneider

Lese dir mal deinen Text durch und vergleiche den mit meiner Aussage. :) Blasmusik, Rockmusik, Polka usw.

Ich sag ja: Mit Speck fängt man Mäuse. :)

0

Das sollte man den Moscheen überlassen.

Wird im übrigen längst nicht in allen Kirchen gemacht.

das große problem wird sein, dass erzkonservative muslime viel radikaler und unerbittlich auf den "vorschriften" des koran bestehen, als christliche priester und theologen ihre religion bewerten.


viertelvor4nach  28.08.2021, 17:56

was heißt bitte radikal??? regeln sind regeln aber halten wir mal den ball flach, kann den eeine rockband i n einer kindergrippe nen auftritt haben ich denke nicht wegen lärmbelästigung

0

Musik ist im Islam verboten. Also wäre soetwas auf keinen Fall gut. Die Moschee ist ein Ort der Anbetung Gottes.


verreisterNutzer  28.08.2021, 21:30

Warum ist Musik im Islam verboten? Musik ist wichtig für Intellektuelle und kulturelle geistige Entwicklung.

0