Wachsen kaputte Haare langsamer als gesunde?

5 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Deine Haare wachsen von der Wurzel aus. Und die steckt unter der Kopfhaut. Deine Haare werden, sofern die Kopfhaut okay ist und die Haarwurzeln gut versorgt werden, genauso schnell oder langsam wachsen, wie sie ohne Färbungen wachsen würden.

Deine Haare werden nur ewig weiter splissen und / oder brechen, weil sie so geschädigt sind. Deshalb kommt gefühlt nichts an Länge dazu. Das vermute ich.

Es hilft nichts, deine kaputten Haarspitzen solltest du soweit, als möglich abschneiden. Und da wahrscheinlich auch die Haarfaser komplett sehr angegriffen ist, solltest du deine Haare gut pflegen und kuren. Aber lass das Haarefärben erstmal eine längere Zeit weg, bis sich deine Haare erholt haben.

Dann wirst du auch wieder mehr an Länge bemerken.

Das Haarwachstum kann nicht von Spliss beeinflusst werden. Der einzige Grund kann sein, dass die Spitzen so kaputt sind, dass sie immer abbrechen und deshalb die Länge unverändert bleibt. LG

Nein, sie wachsen genau so schnell.

Es gibt aber auch Phasen, wo die Haare manchmal schneller und manchmal langsamer wachsen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ........

Die brechen meist unbemerkt ab, daher auch nicht viel Wachstum.

Nein, weil die Haarfolikel garnicht mitbekommen ob die Haare gesund sind oder kaputt. Die Haare sind nur totes Zellmaterial.