Waagerechten Wurf berechnen?

3 Antworten

Vertikalbewegung bestimmen:

s1 = 1/2 g × t^2

liefert bei bekannter Schusshöhe s1 die Falldauer. Das ist dann die Zeit, die das Projektil fliegt.

s2 = v × t

ist dann die horizontale Flugstrecke.

V = wurzel( v^2 + 2×g×h )

gibt die Aufprallgeschwindigkeit.

Gilt alles nur im Vakuum.

Bei Luftwiderstand gibt es eine Gegenkraft

Fcw = rho / 2 × v^2 × pi × r_Kugel^2

Diese mit musst du von der kin Energie abziehen und über die Trajektorie 'ds' integrieren. Aber das geht wohl zu weit.

Ohne Schusshöhe und Luftwiderstand sehe ich keine Lösung.

Bei einem waagrechten Wurf ist die Bahngleichung wie folgt gegeben

y(x) = 1/2 * g * x^2 * 1/v^2

Für die Wurfweite w gilt

w = v * wurzel ( 2 * h / g )

g: Erdbeschleunigung [m/s^2]

v: Abwurfgeschwindigkeit [m/s]

h: Abwurfhöhe [m]

Ohne die Höhe der Pistole oder das Gewicht der Kugel beim Abschuss kann man nur Schätzungsweise rechnen.