Kann mir bitte jemand in Physik helfen?

1 Antwort

1a. Das Spannen der Feder erfordert Arbeit, die sich nach dem Spannen als potentielle Energie "in ihr befindet". Beim Loslassen wird diese Energie in kinetische Energie umgewandelt, also 1/2 D s^2 = 1/2 m v^2

1b. Berechne v_ges aus v_ges^2=v_vertikal^2+v_horizontal^2

1c. Wie 1 b nur anderer Wert für v_vertikal

1d. Ernergieerhaltung, kinetische Energie wird in potentielle Energie umgewandelt, 1/2 m v^2 = m*g*h

Ist dir der Energiebegriff geläufig?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Polyvalentes Mathe - und Physikstudium an der Uni Freiburg