VPN Typ IKEv2 mit iPhone und FritzBox einrichten?

2 Antworten

Hier: http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1526_Unterstuetzung-von-VPN-Verbindungen-von-Windows-Phone/ findet man die Info, dass die 7390 derzeit kein IKEv2 unterstützt. Die Seite ist vom 14. September 2015, also ziemlich frisch. So wie es aussieht, gilt diese Aussage nicht nur für die 7390, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit auch für Deine 7490.

Auf der Fritzbox musst du einen VPN-Benutzer anlegen, der IKEv2 benutzt. Weiß allerdings nicht, ob die Fritzbox fies unterstützt. Auf dem iPhone musst du das Cisco-Protokoll auswählen, dort kannst du auch IKE auswählen. Warum machst du es dir so schwer? Leg einfach einen Benutzer auf der Fritzbox an.  Nimm einen Dyndns-Anbieter und mach dann auf dem IPhone eine VPN-Verbindung. Funktioniert alles sofort. Anleitungen dazu gibt es bei AVM.de.  


Joker269 
Fragesteller
 07.10.2015, 11:54

Hallo Nordmann,
Danke für deine Antwort. Ich habe gelesen, dass IKEv2 das Einrichten von VPNs einfacher und den Betrieb weniger fehleranfällig machen soll.
Ich werde aber dann deine Lösung benutzen. Leider habe ich noch nicht soviel Ahnung mit DynDNs. Kannst du mir einen guten Anbieter nennen? Ich meine gesehen zu haben, dass die FritzBox auch ein eigenes DynDNs bereitstellt, oder? Ist das zu empfehlen?

0
nordman48  07.10.2015, 21:39

Das dyndns von AVM ist ok.

0