Vpn??

5 Antworten

Hallo,

VPN ≠ Anonymität, weil mittlerweile die IP-Adresse in Zeiten von Shared-IPs auf Providerebene nicht mehr zum Tracking taugt, da die Werbe- und Trackingbranche mittlerweile auf z. B. Cookies und Beacons setzt. Der Einzige, der noch für die IP eine Verwendung hat, sind die Strafverfolgungsbehörden und der Staat (der das Vermögen seiner Bürger durch das Finanzamt trackt).

Und Gründe gegen einen VPN-Service sind, dass Du...

  1. hochkarätigen Firmen in Deinem Land zu Gunsten Briefkastenfirmen mit Sitz in Ländern, wo Deine EU-Datenschutzrechte mit Füßen getreten werden, misstraust.
  2. vermutlich oft nur auf Seiten surfst, die von (zwielichtigen) US-Amerikanischen "Hostern" (wie Cloudflare, Amazon/AWS, Fastly, Akamai oder Google) "gehostet" werden.
  3. , falls Du in keiner bedeutenden Position oder kritischen Beruf bist, mit HTTPS und DNS-over-TLS bzw. DNS-over-HTTPS (wie https://dns.telekom.de/dns-query) an öffentlichen Hotspots ein angemessenes Schutzniveau erreicht.
  4. nicht dem Lügenmarketing vieler Unterenehmen (wie NordVPN, Hide[.]me, Surfshark, CyberGhost, ZenMate, ExpressVPN und die restliche Kape-Gruppe) trauen solltest. Und da ist ein kleines VPS mit Wireguard bei einem europäischen Hoster (wie Strato oder netcup) oder besser ein VPN-Tunnel über die Fritz!Box die bessere Variante.
  5. keine 100-prozentige Anonymität erreichst, weil dann Feinde des Pentagons nicht gefahndet werden würden, wenn sie über den großen Bruder des VPNs - dem Tor-Netzwek - surfen. Oder Du auf dieser Plattform einen Terroranschlag ankündigen könntest, ohne Besuch einer Spezialeinheit zu bekommen. (wobei ich von Terror ausdrücklich abrate) Und vergiss bloß auch nicht die GPU, 3rd-Party-Cookies, unsichtbaren Zählerpixel auf vielen Webseiten ("Beacons") installierten Programme (Schemeflood; https://schemeflood.com) und sonstige Attribute (wie etwa die Bildschirmauflösung; http://www.browsercheck.me).

Mittlerweile wirst Du durch Deine Session-ID als Cookie im Browser identifiziert. Gerne kannst Du mit einer anderen IP-Adresse (wie zuerst Dich im WLAN einloggen und dann die Seite im Mobilfunknetz aktualisieren; falls Datenvolumen vorhanden) die Seite aufrufen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Verbringe zu viel Zeit mit der VPN-Materie

Vielleicht klärt sich deine Frage selbst:

VPN steht für „virtuelles privates Netzwerk“ (auf English Virtual Private Network). Eine VPN-Verbindung stellt eine sichere Verbindung zwischen dir und dem Internet her. Auf diese Weise wird dein gesamter Datenverkehr über das VPN verschlüsselt. Es schützt außerdem deine Online-Identität, indem es deine IP-Adresse verbirgt und ermöglicht die sichere Nutzung öffentlicher WLAN-Hotspots.

Gruß

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Thomasg  02.06.2023, 18:52

Der erste Satz war korrekt, alles danach ist nicht wirklich die Definition von VPN.

z.b. Verschlüsselt es nicht den gesamten Traffic im Internet. Es baut eine Verschlüsselte Verbindung zum VPN Anbieter auf und von dort geht es, je nach verwendetem Protokoll, unverschlüsselt oder verschlüsselt weiter.

Und der Sinn eines VPN's ist es eigentlich, 2 private Netzwerk über ein unsicheres Netzwerk, z.b. das Internet, sicher miteinander zu verbinden, z.b. 2 Firmenstandort. Nord VPN und Co. mißbrauchen diese Technologie mehr oder weniger, um eine angeblich sicherer Verbindung zum Internet aufzubauen. Dafür war VPN aber eigentlich nie gedacht.

0
JaggerJackson  02.06.2023, 19:47
@Thomasg

Das ist mir bewusst, hier geht es aber nicht um den VPN zu einer Firma sondern zu beispielsweise NordVPN. Außerdem, wo fängt das Internet an und wo hört es auf, das ist definitions Sache.

0

Kann es sein, dass du eine völlig falsche Vorstellung davon hast, was ein VPN ist, was es tut und wofür du es nutzt?

Es ist egal, welches Land du benutzt, aber ich habe denn eindrück das du vielleicht nicht so ganz verstehst, was VPN macht, und das es dich vielleicht gar nicht so gut schützt, wie du denkst, wie gut man im Internet geschützt ist, liegt eher daran wie man es benutzt, was man öffnen und was nicht.

Das ganze Gelaber, dass es dich schützt, ist eher ein Trick, damit man es kauft.

Das schützt unabhängig davon welches Land du auswählst.

Woher ich das weiß:Hobby