Vorurteile der Waldorf Pädagogik?

3 Antworten

Vielleicht solltest Du dir einmal das Buch "Waldorf Connection" von Guido und Michael Grandt ausleihen?! Da findest Du einige kritische Dinge über Rudolf Steiner und seine Pädagogik! U.a. heißt es dort, dass R. Steiner mitglied in einer Freimaurerloge war und seine Pädagogik rassistische Elemente enthält. Überdies wird da diese ganze Eurythmieschiene als Quacksalberei dargestellt. - Musst Du vielleicht einfach mal lesen, ist ganz interessant!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GNH100 
Fragesteller
 22.04.2021, 11:27

Hört sich interessant an, danke für den Tipp!!!

1

Man kann dort kein Abitur machen bzw. überhaupt keinen staatlichen Abschluss.

Das Abitur, das man an einer Waldorfschule gemacht hat, wird nicht anerkannt.

Es ist sozial ungerecht, weil das Abi an einer Waldorfschule zu leicht ist. Da die Eltern Schulgeld bezahlen, kaufen sie ihren Kindern damit das Abitur und die kriegen es automatisch ohne zu lernen.

An einer Waldorfschule sind nur Loser. Eltern, die es selbst zu nichts gebracht haben, schicken ihre Kinder dorthin und die liegen dann später dem Staat auf der Tasche.

Waldorfschulen sind Kaderschmieden der gesellschaftlichen Elite. Dort sind nur Kinder erfolgreicher Eltern, die später Führungspositionen in Politik und Wirtschaft übernehmen.

Waldorfschulen taugen nichts, die Schüler lernen dort nichts.

Waldorfschulen sind deshalb so erfolgreich, weil sie soviel Geld haben.

Waldorfschüler kommen mit der Realität nicht zurecht.

Waldorfschulen sind politisch rechts und haben mit den Nazis kollaboriert.

In Waldorfschulen können die Schüler selbst entscheiden, was sie lernen.

Waldorfschulen sind nur für dumme Schüler.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In NRW werden bei der Lehrerausbildung z.B. auch andere, als die gängigen staatlichen Schulen vom Konzept her veranschaulicht, bzw. ist eine Hospitation möglich (M. Montessori u.a.) . Eine Waldorfschule (R. Steiner) gehört nicht ins allgemeine Programm der Empfehlungen.