Vorstellungsgespräch! Studium abgebrochen. Angst vor der wichtigsten Frage

4 Antworten

sei doch einfach mal ehrlich und sag alles so, wie es ist, So wie du es oben geschrieben hast. Dass das Studium sehr trocken ist, dass du eher praktisch als theoretisch veranlagt bist, dass du auch gelernte gleich anwenden willst und nicht dir noch eine externe Platte für dein Kopf anlegen musst usw.

Viel Erfolg und habe keine Angst davor. Heutzutage braucht man Fachleute in allen Richtungen und ich glaube nicht, dass wenn du Ehrlich bist, sie dir die Ausbildung verwähren werden, ausserdem wenn du sogar schon nen Justizgrundwissen hast, durch das Studium.


Sevda1992 
Fragesteller
 09.02.2015, 14:23

Viele dank

0

Ich finde ich habe schon ziemlich spass an meinem studiengang gehabt. Es war sehr interessant allerdings habe ich die prüfungen nie bestanden 😞 deshalb hat mich das demotoviert. Ausserdem bin ich schon fast 23 und ich möchte vielleicht noch in der zukunft studieren aber jetzt erstmal will ich gerne eine ausbildung machen. Nur wird man mir die frage nicht nur hier stellen sondern überall 😝

Hallo,

sei im vorstellungsgespräch einfach ehrlich. ich selbst habe auch mein studium abgebrochen und würde es im vorstellungsgespräch so argumentieren, dass ich eine praktische ausbildung dem eher theoretischem ansatz der hochschule vorziehe. du möchtest nichts anderes, als die praxis näher erkunden und mit deinen vorkenntnissen aus deinem jura-studium hättest du auf jeden fall gute chancen. viel glück :-)

also wenn du selbst nicht formulieren kannst, warum du abbrechen willst, dann ist jura mit sicherheit nicht der richtige studiengang für dich.. da muss man sich schon ausdrücken und verständlich machen können... meinst du, dass justizfachangestellte dann das richtige ist? auch da ist kommunikation ein thema....