Vorraussetzungen um beim Notruf zu arbeiten?

5 Antworten

Leitstellendisponent ist kein tatsächlicher Beruf, sondern eine Tätigkeit innerhalb eines Berufes. Zumindest in NRW werden die Leitstellen von den Feuerwehren betrieben. Je nach Feuerwehr ist die Stelle des Disponenten an verschiedene Voraussetzungen gebunden. Bei uns sind neben der erfolgreich augeschlossenen Grundausbildung (B1) auch die Gruppenführerausbildung (B3), die Ausbildung zum Rettungsassitenten, der Leitstellenlehrgang sowie eine mehrjährige Tätigkeit im Alarmdienst Pflicht. Schließlich telefoniert der Disponent nicht nur und drückt ein paar Knöpfchen,er trifft auch einsatztaktische Entscheidungen und ist an der Koordination von Einsätzen beteiligt.

Das telefonische Betreuen der Anrufer gehört übrigens eher selten zum Alltag. Das mag in einigen (US-amerikanischen) Filmen/Serien anders sein, in der deutschen Realität ist man bis zum Eintreffen des ersten Fahrzeuges meist auf sich allein gestellt. EIne besondere psychologische Ausbildung gibt es hierfür auch nicht, obwohl sie bei manchem Anrufer hilfreich wäre...

“In der deutschen Realität ist man bis zum Eintreffen des ersten Fahrzeuges meist auf sich allein gestellt” kann ich so nicht unterschreiben. Als mal ein Stalker vor meiner Terassentür stand, blieb der Herr beim Notruf so lange in der Leitung, bis nicht nur im Garten die Suchscheinwerfer der Polizei angingen, sondern bis es an der Tür klingelte und die Beamtin eintraf, die sich um mich kümmern sollte. Ich hätte das absolut nicht erwartet, war aber sehr dankbar, dass er so von sich aus am Telefon gewartet hat und das mitten in Hamburg, wo sie ja mehr als genug zu tun haben.

Um in einer Integrierten Leitstellearbeiten zu können mußt du eine Ausbildung zum Rettungsassistenten und zum Brandmeister haben.

Zudem musst du mehrere Jahre Berufserfahrung haben (i.d.R 5 Jahre)

eine Ausbildung als Rettungssanitäter ist da von Vorteil evtl sogar Bedingung.


NecroLP 
Fragesteller
 09.12.2013, 16:58

Im ernst? Ich hätt sowas wie Psychologie erwartet, aber Rettungssanitäter? Ich häng doch da am Telefon und sag den Leuten was sie tun sollen, und schick die Einheiten dorthin...

0
gerd1011  09.12.2013, 17:05
@NecroLP

Du mußt aber auch erkennen, welche Symptome gefährlich sind und bei welchen Anzeichen es weniger schlimm ist. Sicher gehört da auch Psychologie etc dazu, aber die Leute werden dort wohl besonders geschult, dass sie auch die Leute am anderen Ende der Leitung beruhigen können.

1

Also bei uns in München ist der Rettungsassistent Mindestvorraussetzung.