Vornamen in Animes und im echten Japan?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tatsächlich ist es dort eine Höflichkeitsfloskel, den Nachnamen zu benutzen. Warum eigentlich ? Nun, früher hatte man ja RANG UND NAMEN und war stolz zu jener Blutlinie zu gehören, demnach war es auch ehrenwert, damit identifiziert zu werden. Daher stammt das noch. So wie wir und siezen, wenn wir einander fremd sind, so ist es dort ebenfalls - nur strenger als bei uns. Hier kommen wir schnell zum 'du', in Japan ist dem nicht so. Alles sind ehrenwerte Leute. Wenn sie fest zusammen sind, dann vllt. durch die Familie ? Immerhin sind solche arrangierten Hochzeiten ja nichts besonderes - so können sie beispielsweise verlobt sein ohne sich 'so eng' zu kennen. Das bedeutet dann wieder, sie sind sie 'fremd' und dann ist es angebracht. Auch Klassenkameraden spricht man mit Nachnamen an, was bei uns ja nicht so der Fall ist. Aber ich denke, wenn man sich selbst kennen gelernt und lieben gelernt hat und auch 'eng miteinander' ist, dann ist dem nicht mehr so - aber in Japan ist alles etwas.. wie soll ich sagen 'unenger'.


RobinHoutarou 
Fragesteller
 18.03.2014, 22:50

Ok danke ^^ ja die Japaner sind da ja generell etwas distanzierter es ist da ja schon fast belästigend jemandem die Hand zu geben .. aber gut mit solche ehrenhaften Namen wie "Müller" und co. ist das hier wahrscheinlich sowieso egal ... also wenn man sich persönlich gut kennt ... Jap Dankeschön sowas hatte ich auch erwartet :D

1

Die Japaner sind ziemlich merkwürdig mit ihren Höflichkeitsformen. Zum Beispiel ist es da unhöflich Nein zu sagen. Satt eine Frage zu verneinen sagt man da lieber gar nichts. Ich kann mir gut vorstellen das sich Freunde und auch Paare immer gegenseitig mit Nachnamen anreden. Ich glaube den Vornahmen verwendet man in der Regel nur innerhalb der Familie. Aber das muss nicht stimmen!


RobinHoutarou 
Fragesteller
 19.03.2014, 06:25

Ok das mit Nein sagen wusste ich auch noch nicht ... krass ^^ Danke für die Antwort :D

0
denizDERDER  19.03.2014, 21:49
@RobinHoutarou

also ich kenne das so also erst sagst du den Nachnamen und dann Vornamen also ich erfinde mal etwas zB. : Fallert Robin San also es wird immer dieses San gesagt ;)

Lg denizDERDER

0
RobinHoutarou 
Fragesteller
 20.03.2014, 13:51
@denizDERDER

Jaja das ist mir klar allerdings hat -san in etwa die gleiche Bedeutung wie Herr/Frau nur nicht ganz so formell ^^ es gibt auch noch -kun für zb. Klassenkameraden und -chan zur verniedlichung für kinder und Mädchen meistens :D dann noch -sama für Götter und sehr hoch angesehen Leute :D mit diesen Suffixen kenn ich mich schon ganz gut aus denke ich , trotzdem danke :D

0