Von Russland nach Alaska

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich wuerde mir ja viel mehr Sorgen um das Russische Visum machen! Glaubst du, du kaufst ein Touristenvisum und rennst dann mit deinem Zelt auf Kamtschatka/Tschukotka herum? Du hast da ein paar verklaerte Vorstellungen. Wie willst du nach Kamtachatka/Tschukotka, oder Alaska kommen (bzw. von dort wieder weg) ohne zu fliegen?

Du musst dich nach deiner Ankunft in Russland bei den oertlichen Meldebehoerden registrieren! Wie willst du das machen, wenn du - durch irgendwelche illegalen Umstaende (denn einreisen musst du schon an einem offiziellen Grenzuebergang) - von Alaska nach Kamtschatka/Tschukotka gekommen bist? Vor allem bei wem? Soviel Geld kannst du gar nicht zusammensparen, wie die Reise dahin kostet. Oder andersrum versuch erstmal, ueberhaupt von Irkutsk nach Jakutsk oder Magadan zu kommen, und von dort nach Tschukotka zu fliegen oder nach Kamtschatka ueberzusetzen! 2 Monate VAE wird billiger! Russland ist touristisch ein Entwicklungsland unterster Kategorie! Vor allem das, was hinter dem Ural liegt! Individualtourismus kannst du vergessen! Da kommst du besser mit hin, wenn du einem deutschen Jagdveranstalter oder Extrem-Tourismusbuero 3000 Euro zahlst und deren Angebot in Anspruch nimmst. Aber damit kommst du auch nur nach Kamtschatka - Alaska ist damit noch nicht erreicht. Und fliegen musst du dann wohl oder uebel trotzdem...


aptem  28.11.2011, 05:15

Kannst Du mal bitte aufhören den Leuten Angst zu machen? Was sollen Deine tollen Einsichten?

0
vGFvsekhuesosy  30.11.2011, 05:41
@aptem

Wieso mache ich den Leuten Angst?

Habe selbst 11 Jahre Russland-Erfahrung und wohne seit 4 Jahren in Sibirien. Dann beantworte doch die oben gestellten Fragen! Wernn du das kannst, hast du die "Angst" von Samsen genommen. Wenn nicht, bleibt ein Haufen ungeloester Probleme:

  1. Wenn ein gueltiges Visum vorhanden sein sollte (weiss ich selbst, dass man sich ein "gefaketes" Visum im Reisebuero kaufen kann und die Botschaft das toleriert), bei wem soll er sich registrieren?! In einem Hotel mitten auf Tschukotka oder Kamtschatka? Die gibt es nicht! Und ohne Registrierung begehst du eine Ordnungswidrigkeit, die mit b is zu 5000 Rubeln und Abschiebung (auf eigene Kosten) geahndet werden kann.

  2. Wie ohne Flugzeug nach Katschatka oder Tschukotka zu kommen. Es gibt dort keine Eisenbahnverbindung! Man kommt mit der Eisenbahn nicht mal bis Jakutsk! Die wird naemlich erst noch gebaut. Mit nem Auto geht auch nicht, weil die Strecke NUR im Winter befahrbar ist. Da hast du aber das Problem, dass du die Behringstrasse - wenn ueberhaupt - nur auf Skiern oder mit nem Hundeschlitten ueberqueren kannst. Das duerfte...

  3. ...migrationstechnisch hoechst illegal sein (da du ueber einen offiziellen Grenzuebergang ein- und ausreisen musst, den es dort einfach nicht gibt).

ich mach dann mal unten bei Samsens Kommentar weiter...

0
Samsen1991 
Fragesteller
 28.11.2011, 21:24

Ich mache nichts Illegales, eine buchbare Reise als ganzes kommt überhaupt nicht in Frage.

Ich habe nicht vor einen Urlaub zu machen um eine Kritik über Russland als Touristenland zu schreiben.

Was die Kosten angeht, lass die mal meine Sorge sein. Mein bisher einziges Problem ist, dass es über die Beringstraße kaum Infos gibt egal in welchem Forum.

Übrigens Zeltplätze, bzw abstellplätze sind in Russland nicht so Teuer wie Hotels in Dubai ;))

Die Sache ist nur, dass ich bei einigen Ländern Monate einplanen muss um sie zu durchwandern. Deshalb kann ich nicht mit Sicherheit sagen ob ich wirklich im tiefsten Winter ankomme (um die zugefrorene nutzen zu können).

0
vGFvsekhuesosy  30.11.2011, 06:00
@Samsen1991

4.Gibt es in Russland keine Campingplaetze! Auf Tschukotka und Kamtschatka schon gar nicht. Dein Zelt aufzustellen kostet dich wohl nichts, aber ist ohne Genehmigung - und dass du eine bekommst, kannst du vergessen, weil du - und die Polizei selbst - nicht weiss, wo du sie dir einholen musst - illegal. D.h. im besten Fall schmierst du jeden Bullen, der vor deinem Zelt aufkreuzt und schon hast du genauso viel Geld noetig wie in Dubai

5.Musst du dich in jedem Subjekt der Russischen Foederation registrieren. Das ist nur bei einer dort wohnhaften Person moeglich. Also musst du die erstmal kennen, und die muss mit dir zum Migrationsdienst, den es nur im administrativen Zentrum dieses Subjektes geben wird. Sprich: du kommst zu Fuss gar nicht rechtzeitig dorthin, selbst wenn du einen gefunden hast, der dich dort registriert. Also drohen dir wieder bis zu 5000 Rubel und Abschiebung. Allein hinter dem Ural musst du im guenstigsten Fall durch 7 Subjekte durch. Im Normalfall (weil das begeh- und befahrbar ist) durch 13!

6.Sind es in Jakutsk jetzt schon -31 Grad! Viel Spass mit einem Zelt!

Und das sind erstmal nur Fakten und keine "tollen Einsichten"...

0
Samsen1991 
Fragesteller
 30.11.2011, 22:06
@vGFvsekhuesosy

Spaß werde ich haben, du hast wahrscheinlich recht. Mit einem normalen Visum ist es nicht so einfach möglich, einmal quer durch Russland zu laufen. Aber die Botschaft hier ist recht hilfsbereit, da wird sich ein Weg finden lassen ;)

Solange ich mein Zelt auf Privatgrundstücken aufstelle brauche ich keine genehmigung ;) So schwer ist es nicht eine dort lebende Person um Erlaubnis zu bitten.

Die Temperatur spielt nahezu keine Rolle, ich bin an -20--25Grad gewöhnt. Auf 10 mehr oder weniger kommt es da auch nicht an, was denkst du denn wieso ich durch Russland laufe und nicht durch die Sahara?? Da würde ich jämmerlich verrecken.

0
vGFvsekhuesosy  05.12.2011, 06:47
@Samsen1991

Man, wo lebst du?! Zuviel "Soweit die fuesse tragen" gelesen? Glaubst du, du kannst einfach durch die Taiga, Tundra und sonst was laufen, wo nich mal ein 6x6 allradgetriebenes Armeefahrzeug a la Ural 4320 oder Kamaz 5350 durchkommt? Und wenn die Strecke befahrbar (d.h. auch begehbar) ist, herrschen da Temperaturen von -40, -50 und noch weiter unter Null! Ausserdem wirst du niemanden finden, der dir erlaubt, dein Zelt mal eben bei ihm aufzustellen! Da wird die Bevoelkerungsdichte im Quadratkilometern je Einwohner gerechnet und nicht umgekehrt! Da gibts Subjekte, die sind so gross wie die EU und haben weniger als 1 Mio. Einwohner (und von denen die Haelfte in den Staedten). Du kommst nicht mal von einer Menschenseele zur naechsten, bevor du erfrierst. Und wenn es dir jemand erlauben wuerde, muss er dich beim Migrationsdienst registrieren! Ansonsten seid ihr beide dran! Er kommt mit 2000 - 5000 Rubeln davon, du kannst zusaetzlich mit Ausweisung und Einreisesperre rechnen! Du hast als Auslaender einfach mal nicht das Recht, in Russland hin- und herzulaufen, wie du lustig bist. Das darf ein Auslaender ja nichtmal in Deutschland... Wenn er nicht zufaellig in Mecklenburg-Vorpommern wohnt (und auch dann nur auf dem Gebiet von M-V). Es gibt nur eine Botschaft in Berlin (und keine "Botschaft hier") und die ist alles andere als hilfsbereit! Wenn du dort einmal vorgesprochen haettest, haetten die dir schon erzaehlt, dass du dir das ganze an den Hut stecken kannst! Es gibt genau 3 Arten von Visa: Privat-, Geschaefts- und Touristenvisum. fuer Privat- und Geschaeftsvisa brauchst du eine Einladung aus Russland, die nur von der am vorlaeufigen Wohnort ansaessigen Migrationsbehoerde ausgestellt werden kann. Und nur durch eine an diesem Ort ansaessige juristische oder natuerliche Person beantragt werden darf. Bei dieser musst du dann auch registriert sein! Und wenn du dort registriert bist, hast du dich auch in diesem Subjekt aufzuhalten! Bei einem Touristenvisum mag das anders sein, aber auch mit diesem MUSS man sich jedesmal registrieren und es wird fuer MAXIMAL 30 Tage ausgestellt! Das sind nunmal die Vorschriften und da kann "die Botschaft hier" noch so "hilfsbereit" sein.

Deine Moeglichkeiten sind: Eine Pauschalreise zu buchen, die mindestens 3000 Euro kosten wird, aber das ist ja fuer dich angeblich kein Thema. Oder du fliegst bis Anadyr oder Magadan oder Petropawlowsk und kommst in einem "Hotel" unter (wobei ich dir jetzt schon versprechen kann, dass die nicht in der Lage noch gewillt sein werden, dich zu registrieren). Einfach so zu Fuss da herumzulaufen wird einfach nichts, wegen der geografischen, meteorologischen und migrationsrechtlichen Gegebenheiten!

0
Samsen1991 
Fragesteller
 08.12.2011, 00:15
@vGFvsekhuesosy

Ein Armeejeep (Panzer, oder sonstiges Fahrzeug) kommt auch den Mount Everest nicht hoch ohne zu fliegen. Trozdem komme ich hoch.

Du hast allerdings ohne frage recht, im normalfall wird deine Erklärung auch mit sicherheit richtig sein. Allerdings habe ich nie nach einem Visum für Russland gefragt, da dieses für mich tatsächlich KEIN problem darstellt. Meine Frage bezog sich ausschließlich auf das Visum von Alaska (oder besser gesagt den USA). Und auf unklarheiten der Beringstraße.

Insofern ist dieses Thema für mich damit auch beendet, da ich nun schon 3 möglichkeiten sehe, wie ich die Beringstraße überqueren kann.

Das es nur eine Russische Botschaft in Deutschland gibt, ist ebenfalls nicht wirklich neu für mich. Wie kommst du darauf das die Botschaft für mich nicht "hier" sein kann? Woher willst du wissen wo genau ich Wohne? (Egal das ist nicht wichtig und meine Frage ausreichend beantwortet).

0

Du brauchst vorher ein gültiges Visum für beide Länder. Die komischen Gedanken von "unter die Nase halten" kannst Du für die Märchenkiste sparen. Wenn Du in der Lage bist ein ganzes Schiff zu heuern was Dich allein rüberbringen soll, dann geht's natürlich mit Visa aber danach klingt's ja nicht gerade. Es fährt ja kein Schiff einfach so von Kamtschatka nach Alaska oder umgekehrt.

Also Visa musst Du bei der russischen und amerikanischen Botschaft beantragen. Ansonsten die Überfahrt ist wirklich nicht gesichert. Musst ganz allein hinkriegen.


Samsen1991 
Fragesteller
 28.11.2011, 21:18

Danke das Russische Visum ist kein Problem, ich habe nie Angaben dazu gemacht wie viel Geld ich dem Kapitän unter die Nase halten würde ;)

0
aptem  28.11.2011, 23:25
@Samsen1991

Naja, so funktioniert das eben nicht. Das hast Du wohl falsch verstanden

0
Samsen1991 
Fragesteller
 28.11.2011, 23:54
@aptem

Was denkst du würde ein Kapitän sagen, wenn ich ihm 5.000-10.000euronen (in der landeswährung) unter die Nase halte und bitte mich überzusetzen?? Das ist schnell und einfach verdientes Geld. (Übrigens das Funktioniert, wird von mehreren Abenteurern bestätigt und zwar in junger vergangenheit)

Das ist ja das Perverse an unserer Gesellschaft, Geld regiert die Welt.

Ich habe überhaupt kein Problem damit mir jede unterstützung zu kaufen die ich brauche, allerdings ist ein Sekundärziel so wenig Geld wie möglich auszugeben ;)

0
aptem  29.11.2011, 03:39
@Samsen1991

WAs hat es mit Geld regiert die Welt zu tun??? Wie naiv kann man noch sein? Ein Schiff kan nicht einfach in territorale Gewässer der USA oder von Russland ohne Genehmigung reinfahren. Wenn es anlegen will kostet es auch Geld. Und, und, und. Wenn das Schifff sowieso schon dahinfährt, dann nimmt man Dich für das Geld gerne mit und es ist auch nichts illegales dabei. Ein privater "Abstecher" kostet wesentlich mehr. Dann musst von vom Lohn der Crew bis Treibstoff alles bezahlen. Also musst Du Dir einen Fischkutter suchen, der sowieso dahinfahren würde.

Und was bitte schön hat das Ganze mit "Abenteuern" zu tun? Was unterscheidet die Fahrt von Russland nach Alaska von der über den Armelkanal ausser den schwächeren Verkehrsinfrastrukturen? Abenteuer ist was Anderes.

0
Samsen1991 
Fragesteller
 29.11.2011, 16:55
@aptem

Ja, kannst auch statt Abenteurern, Weltumwanderer sagen, aber ich habe auch nicht behauptet genau dieses Stück wäre ein Abenteuer (ließ mal genau was ich geschrieben habe!)

Der Unterschied ist, das ich nur die kürzesten Schiffspassagen nehmen möchte, deshalb muss es eben dieser weg sein ;)

Übrigens habe ich mittlerweile eine bessere Idee, die werden ja wohl Kajaks haben... ich mache einfach Hochseekajaken. Was die Einreise in die USA angeht, dass ist kein Problem.

0
aptem  30.11.2011, 04:11
@Samsen1991

Nur nicht vergessen den Auslauf und die Ankunft bei den Behörden des jeweiligen Landes anzumelden. Sonst wird es ein langweiliges Abenteuer mit nervigen Bekanntschaften bei der Küstenwache bzw. Grenzpatroulle.

0
Samsen1991 
Fragesteller
 30.11.2011, 21:51
@aptem

joa, sag mal hast du eine ahnung wie das bei den Bundesstaaten in den USA ist? also muss ich mich da je neu anmelden oder gilt das Visum dann für alle gleich?

0

Hey,
hast Du Deine Reise wirklich durchgezogen? Wenn ja, wie war es? Gab es irgendwelche Probleme? Würde mich mal interessieren, da ich mir auch vorstellen könnte, sowas mal zu machen!
mfg

Bist nen schlauer Typ lässt dich nicht abbringen!! Find ich gut!! Ich hab schon mal ne 30km Tour durch die Ardeche gemacht und es klappt sehr gut! Hab ich das richtig gelesen dass du Russischer Abstammung bist und deshalb kein Visa brauchst? Willst du eine Begleitung haben! Ich hab den selben verrückten Plan... eigentlich nur mit auto...


maussy  04.05.2015, 12:34

Ich will diesen Sommer, egal wie,nur nicht mit dem Flieger von Russland/Sibirien nach Kanada/Alaska reisen. weiss jemand wo der letzte offizielle Grenzposten / Handelshafen auf russischer Seite liegt?..... Mit dem Auto wollte ich auch erst fahren aber Alleine ist das keine gute Idee...und um diese Jahreszeit sowieso nicht...( )

0

Fuer die US musst du das ESTA- onlineformular ausfuellen. Dann kannst du mit Pass einreisen. Faehren oder Fluege kenn ich nicht...vieleicht ein Fischer? Ausfuehrliche Infos: http://www.rad-forum.de/showflat/Number/282678


Samsen1991 
Fragesteller
 27.11.2011, 20:03

Ich danke dir, allerdings werde ich vorraussichtlich länger als 90 Tage in den USA sein. Dann brauche ich ein wirkliches Visum? (steht so bei diesem ESTA Formular?)

0
Rheinflip  27.11.2011, 20:15
@Samsen1991

Ja, dann brauchst du eineAufenthaltserlaubnis. Ueber die Beringstrasse ist eine Reise praktisch unmoegluch. Frachter ueber den Pazifik?

0
Samsen1991 
Fragesteller
 27.11.2011, 20:22
@Rheinflip

Es muss die Beringstraße sein, sonst ist das Ziel verfehlt :)

0