Von lehrern ''gemobbt'' wegen Kopftuch

25 Antworten

Zwar ist der Direktor ein Weg schulische Probleme zu lösen, aber ich könnte dir einen Schulsozialarbeit er anbieten. Sowas gibt es bei uns seit diesem Jahr auch an unserer Schule. Falls ihr auch einen bei euch habt, dann könnte er dir helfen. Immerhin ist er gegen Mobbing und Gewalt spezialisiert. Ich finde es aber ziemlich unverschämt von den Lehrern, dass sie sowas in der ganzen Klasse sagen, denn die Religionsfreiheit ist laut Grundgesetz für jeden Menschen festgelegt.

Entschuldige bitte, das nehme ich dir schwer ab. Kein Lehrer würde dich so offensichtlich mobben, das hätte unweigerlich Konsequenzen vor Gericht. Ich hab lange genug in einem Elternforum mitgearbeitet und hab der Problematik von ausländischen Schülern und deren Eltern mitbekommen. Ganz häufig müssen sich Lehrer schwer vor solchen Anschuldigungen verteidigen und schützen, oft genug trifft es die Lehrer die sich sehr für ihre Schüler einsetzen.

Da ich dich nicht kenne, nehme ich deine Aussage so hin, hast du recht, kannst du alle Vorwürfe locker belegen.

Bei uns wird nun mal das Tragen vom Kopftuch als Unterdrückung der Frau gesehen, auch das muss man lernen zu respektieren.


SchlawienerSued  15.10.2014, 14:39
Bei uns wird nun mal das Tragen vom Kopftuch als Unterdrückung der Frau gesehen

Ich möchte dir nicht zu nahe treten. Aber das ist genauso absurd wie im Kopftuchtragen die Nähe zu einer Religion ausdrücken zu wollen.

Lernen muß man, dass es Orte gibt die Neutralität erfordern., Und ich sehe Schule als einen solche Ort. Und zwar genau aus dem Grund, weil dann keiner seine Ideologie des Kopftuch unterdrückt verbreiten kann und auch niemand meine Religion ist wichtiger als die Gemeinschaft in der ich lebe, verbreiten kann.

6
Goodnight  15.10.2014, 14:54
@SchlawienerSued

Staatliche Schulen haben politisch und religiös neutral zu sein, das ist richtig.

Wir wollen in Schulen keine Statements haben, weil sie immer wieder zu schweren Übergriffen und Fachverweigerungen führen, die eine Integration verhindern und der Unterdrückung von Mädchen dienen.

Was du absurd findest bleibt dir überlassen, werde ich gerne akzeptieren.

10
Goodnight  15.10.2014, 17:31
@augsburgchris

Da wo ich lebe gibt es keine Kreuze in den Schulzimmern, aber groteskerweise dürfen die Lehrer mit den Kindern keine Weihnachtslieder mehr singen und die Weihnachtsgeschichte erzählen. Wegen der Muslime versteht sich...

Wenn man seine Kinder auf eine katholische Schule schickt, werden da wohl Kreuze hängen dürfen.

Ausländische Kinder dürfen mit ihren Nationalfarben Shirts in die Schule kommen, einheimischen Kindern wird das verboten, weil es als Provokation bei Ausländern empfunden wird.

Dann könnten wir noch von den Muslimen sprechen, die ihre Mädchen gegen ihren willen zu uns bringen, weil sie in der Heimat kein Kopftuch in der Schule tragen dürfen....

13
SchlawienerSued  15.10.2014, 23:24
@Goodnight

Schule hat Statement zu sein!!! Und hat klare Position für gemeinsame gesellschaftliche Werte zu beziehen. Und weder politische noch Religiöse Bekundungen haben an Schulen nichts zu suchen.

Sind für dich also Kopftuchtragen und andere Statement von Schülern an Schulen an Schulen deiner Meinung nach wirklich Beiträge zur Integration??? Das bleibt natürlich dir überlassen, aber muß von mir nun wirklich nicht akzeptiert werden.

2
99JackyJack  16.10.2014, 16:32
@Goodnight
aber groteskerweise dürfen die Lehrer mit den Kindern keine Weihnachtslieder mehr singen und die Weihnachtsgeschichte erzählen. Wegen der Muslime versteht sich...

Oh man, sche!ß Gesetze! Ausländer müssen sich halt anpassen. Und nicht wir an ihnen....! -.-

0
Anfaenger01  16.10.2014, 18:02
@Goodnight

Dürfen die Lehrer keine Weihnachtslieder singen, bist du sicher? Wie kommst du darauf?

0
AtaruLum  21.09.2016, 03:54
@augsburgchris

Dein Kommentar ist zwar schon zwei Jahre alt, aber das mit den Kreuzen ist wohl nur in Bayern so. Aber auch da nicht überall, zumindest in München trägt nicht jede Schule ein Kreuz im Klassenzimmer.

0

Ich greife mal einen Satz aus Deiner Darlegung heraus:

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.

Meine spontane Antwort:

Lass' doch das Kopftuch sein!

Ich selbst weiß auch nicht genau, was das Tragen eines Kopftuches bedeuten soll.

Es wird immer wieder gesagt, dass im Koran das Tragen eines Kopftuches nicht vorgeschrieben ist und dass Kopftuchträgerinnen sich von Andersdenkenden abgrenzen wollen.

Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber irritierend wirkt schon das Tagen eines Kopftuches und gibt zu Spekulationen Anlass.

geh zum Direktor und rede mit ihm.

Das hat in meiner Familie schon einmal geholfen. Es kann natürlich sein, dass er derselben Meinung wie deine Lehrerinnen ist, aber wenn du es nicht versuchst, wirst du es nie herausfinden.

Im Übrigen würde ich dir persönlich auch dazu raten das Kopftuch abzunehmen und dich anzupassen. Anderorts sterben Frauen, die sich weigern das Kopftuch als Zeichen der Unterdrückung weiterzutragen und auch wenn du eine andere Einstellung dazu hast, tut es nicht weh, sich ein wenig anzugleichen, vor allem, wenn du dadurch deine Situation verbessern kannst.

Hey, gehe zum Direktor, in Deutschland hast du das Recht in Deutschland ein Kopftuch, Ausnahmen gibt es, diese betreffen dich jedoch nicht. Wenn der Direktor der selben Meinung sein sollte, wovon ich nicht ausgehe, dann wende dich doch bitte der lokalen Zeitung zu, son schönen Artikel über Unterdrückung schreiben die immer gerne.