Ich hasse meine Klasse?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist natürlich erst einmal nicht so einfach, gegen Idiotie Heranwachsender anzukommen, weil es dahinter keinen wirklich sinnigen Hintergrund gibt, den man zerlegen könnte, es sind einfach nur Idioten. Vieles ist Willkür, gegen die man nicht sinnvoll vorgehen kann. Von daher ist es für dich ebenso ärgerlich, wie irritierend. Deswegen passieren vllt. einfach mal ein paar widerliche Dinge mit ihrem Pausenbrot, oder Sachen verschwinden. Vllt. kannst du mal nicht mehr klar denken und verwechselst Schulranzen mit Toilette, sag ich jetzt einfach mal. Mit Valerias besten Grüßen, so auf die Art. Werde der Zahl des Tieres etwas gerecht. Und nun entschuldige mich.

Hallo Valeria,

da sich Deine Lehrer offenbar nicht für Dich einsetzen, könnten Deine Eltern eine Eingabe bei der Schulleitung machen. Dies kann der Schuldirektor oder ein anderer Schulverantwortlicher sein. Sie sollten Ihre Bedenken schriftlich darlegen und auf konkrete Beispiele für das Mobbing hinweisen.

In einigen Schulen gibt es Elternvertretungen oder Elternbeiräte. Eltern können sich an diese Gremien wenden, um Unterstützung zu erhalten und gemeinsam Möglichkeiten zu diskutieren, wie das Mobbing angegangen werden kann.

Sollte dies auch nicht zum Erfolg führen, können sie sich an die Schulbehörde oder die Bildungsaufsichstbehörde wenden. Diese Stellen sind oft dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Schulen den vorgeschriebenen Standards und Richtlinien entsprechen.

Vielleicht gibt es ja noch einen einfachereren Weg: Deine Eltern sprechen noch einmal ausführlich (evtl. mit größerem Nachdruck) mit Deinem Lehrer. Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du bei dem Gespräch dabei sein könntest. Dabei wäre es nicht schlecht, wenn Du auf schriftliche Aufzeichnungen der Mobbingvorkommnisse zurückgreifen könntest.

Hier sind noch ein paar direkte Tipps gegen das Mobbing:

Führe ein Tagebuch über die Vorfälle von Mobbing. Notiere dir die Daten, die beteiligten Personen und eine Beschreibung von dem, was geschehen ist. Diese Dokumentation kann als Beweismittel dienen, falls du später Maßnahmen ergreifen möchtest. Es ist wichtig, Beweise zu haben, um deine Geschichte zu unterstützen.

Außerdem ist es wichtig, dass Du Dir ein starkes Unterstützungsnetzwerk aufbaust. Was heißt das? Finde Gleichgesinnte oder andere Jugendliche, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und schließe dich ihnen an. Gemeinsam könnt ihr euch gegenseitig ermutigen, stärken und euch Tipps geben, wie ihr mit dem Mobbing umgehen könnt.

Falls Du an Gott glaubst, möchte ich Dich gern auf einen Bibeltext aufmerksam machen, der Dir Hilfe und Trost geben kann. Hier ist er:

Begebt euch deshalb in Demut unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch zur gegebenen Zeit erhöht, und werft alle eure Sorgen auf ihn, denn er kümmert sich um euch“ (1. Petrus 5:6,7).

Der Text zeigt, wie wichtig es für einen Gläubigen ist, sich mit seinen Problemen und Sorgen vertrauensvoll an Gott zu wenden. Und Du kannst Dir sicher sein: Er hört Dir zu!

Ich wünsche Dir von Herzen, dass es Dir mit der Hilfe anderer gelingt, das Mobbing zu stoppen und wieder unbeschwert in die Schule gehen zu können! Und denke bitte daran, dass Du evtl. auch dann noch Unterstützung brauchst, wenn das Mobbing aufgehört hat. Das könnte z.B. dann der Fall sein, wenn Du traurig bist oder Selbstzweifel entwickelt hast. Alles Gute und viel Kraft!

LG Philipp

Ich verstehe deine Situation. Auch in meiner Klasse werfen die Jungs gerne mal mit respektlosen und verletzenden Kommentaren um sich. Mein bester Tipp ist, ihnen zu zeigen, dass es dich gar nicht interessiert. Am besten einfach stumpfes Ignorieren. Im besten Fall macht es ihnen dann keinen spaß mehr und sie hören auf. Allerdings weiß ich auch, dass das sehr schwer sein kann, und kann dir nur raten die ganzen Kommentare nicht zu Herzen zu nehmen.

Alles Gute und viel Erfolg.


Valeria666 
Fragesteller
 10.12.2023, 21:14

Bei mir werfen sie noch Radiergummi herum im Unterricht und auf mich 😕 Ich versuche Auf jedenfall zu ignorieren 😬

0

Schulleitung und wenn das nicht klappt an noch höheren stellen beschweren