Von Gemeinschaftschule (Realschulniveau) aufs Gymnasium?

2 Antworten

Informiere dich, was heute in deinem Bundesland die konkreten Anforderungen sind. Höre da immer wieder was mit "quali-vermerk" oder so. Zu meiner Zeit in BW gab's das nicht. Man musste man einfach im Mittlere-Reife-Zeugnis in Deutsch, Mathe und 1. Fremdsprache mind. einen Schnitt von 3,0 haben und max. eine dieser Noten durfte 4,0 sein und keine schlechter.

Aber wie gesagt, informiere dich. Auch über die versch. Arten von berufl. Gymnasien.

Und mach dich auch darauf gefasst, dass du selbst mit Mittlere-Reife-Mathe-1er im ersten Oberstufen Jahr große Probleme haben wirst eine 3 zu schaffen. War schon zu meiner Zeit normal, viele haben sogar nur einen 4er bekommen. Danach wurde es aber wieder besser.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Magicdreamer  12.12.2023, 10:07

Der FS will aber nicht erst zur Oberstufe wechseln, sondern jetzt, mitten in der 8. Klasse, so wie ich es lese.

0
notting  12.12.2023, 16:49
@Magicdreamer

Und ich habe aufgrund eigener Erfahrung beim Wechsel mit Mittlerer Reife in die Oberstufe (hab ich ja geschrieben) aus gutem Grund empfohlen, die MR erst fertigzumachen. Z. B. hat er in Mathe aktuell noch eine 3 mit positiver Tendenz (siehe meine Anmerkung was aus meinen Realschule-Mathe-1er wurde) und er hat auch nicht geschrieben, ob er schon 2 Fremdsprachen hat, die man zwingend für's allg. Abi braucht. Meines Wissens kann man erst wieder in der 11. Klasse mit einer zweiten Fremdsprache anfangen, wenn man vorher keine hatte.

notting

0

Ich sehe es ähnlich wie deine Lehrerin - wenn du jetzt wechselst ist das nichts halbes und nichts ganzes.

Ich schätze mal, du hast auch Probleme in Deutsch, oder? An diesen solltest du zusätzlich arbeiten, bevor du aufs Gymnasium wechselst - da wird nicht mehr viel Rücksicht genommen, in der 8. immer weniger und dann eigentlich gar nicht mehr.

Die Frage ist auch, ist es ein G8 oder G9 Gymnasium in deinem entsprechendem Jahrgang? Bei G8 lass es ganz ehrlich, damit machst du dich nicht glücklich. Und ich fürchte, da bist du bald wieder auf der Realschule oder kommst mit Ach und Krach 3,7 gerade so noch durch.
Aber auch G9 würde ich dir nicht raten. Wenn du unterfordert bist geh lieber leicht durch die Realschule und fordere dich und deine Interessen dann privat - lerne etwas, das dich wirklich interessiert und/ oder bringe dir bereits Themen selber bei.

Der Stoff unterscheidet sich schon - so hast du zwar eventuell Grundprinzipien bereits, die auf dem Gym zwar erst noch kommen, aber dafür fehlt dir in der Tiefe einiges anderes. Vor allem in den Naturwissenschaften wird es lustig, da wirst du unter Garantie Dinge doppelt machen und einige Themen gar nicht, die dann aber vorausgesetzt werden. Und (meiner Erfahrung nach) nimmt jetzt niemand Rücksicht darauf - da ist es dein Problem, dir die Sachen selbst anzueignen zur nächsten Stunde. In der Oberstufe werden alle neu zusammenkommen, da wird schon eher zumindest nochmal gefragt bzw. nochmal kurz das Grundprinzip wiederholt, sodass du schon einen groben Überblick bekommst.

Also ich würde es ganz ehrlich nutzen, um mich in einem Bereich zu fordern und zu fördern, der mich interessiert, zum Beispiel Naturwissenschaften sind großartig dafür und auch in Bezug auf den Wechsel später.