Vollzeitstelle trotz Studium?

6 Antworten

Nicht lügen und wenn es zeitlich passt ist das schon möglich. Ich hatte schon einige Studenten da die fast so eingestellt wurden als seien sie schon fertig, aber der Abschluss sich noch etwas hingezogen hat (Korrektur der Arbeit und sowas) und dann sogar nochmal 3 Wochen Urlaub genommen haben nach nur 2 Monaten um den Rest eben zu erledigen. Ich habe meist Verträge gemacht in denen vereinbart war das das Gehalt dann mit dem Abschluss gleich einen Sprung macht damit es auch etwas Antrieb gibt es auch durchzuziehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Arbeitet als CTO/CFO und jetzt auch Geschäftsführer (CEO)

Also ich habe in meinem Bereich drei Masterstudenten, die noch an ihrem Studium oder ihrer Arbeit basteln. Wenn man diszipliniert ist, bekommt man das hin. Verschweigen würde ich es nicht, die wollen ja das Zeugnis / Abschlußurkunde sehen.

Ich persönlich finde es aus der Erfahrung, die ich so mit den Mitarbeitern gemacht habe, eher unklug. Bei uns gibt es den Spruch - "wenn man einmal am Gehaltszettel geschleckt hat ...". Heißt, manche machen den Abschluß dann nicht mehr. Mußt Du halt selbst wissen. Vielleicht tut Dir auch eine Pause gut.


LiMa111 
Fragesteller
 07.05.2020, 23:15

Hallo, also ich bin sehr diszipliniert und habe auch sehr gute Noten. Ich bin mir sicher, dass ich es schaffen werde. Ich sehe momentan so viele Stellenangebote und habe wie jeder andere Student einfach nur Angst, nach dem Studium nichts zu finden. Daher wollte ich mich jetzt schon bewerben. Erfahrung habe ich auch reichlich.

0

Ob Du neben dem Studium arbeiten darfst, bzw. wie viel, sagt Dir Deine Hochschule ... Bei mir früher gab es irgendeine Grenze (bestimmte Stundenzahl/Monat, die nicht überschritten werden durfte).

Vollzeit wird wohl kaum erlaubt werden.

Wenn Du während der Schlußphase Deines Studiums so viel machst, wie es die Hochschule erlaubt, aber mit dem Arbeitgeber gleich noch im Vertrag vereinbarst, dass es nach Deinem Studium richtig (Vollzeit) losgeht?

Darf man sich als Student überhaupt auf eine Vollzeitstelle bewerben?

Du verlierst dann deinen Status als Vollzeitstudent. Relevant ist das u.a. für Versicherungen (auch wenn du beispielsweise noch über deine Familie versichert bist) und das Kindergeld (das bei entsprechenden Einnahmen dann eh wegfällt)

Dann verlierst du deinen Status als Student. Dann kannst du nur noch "als Externer" weiter studieren.


LiMa111 
Fragesteller
 08.05.2020, 14:45

Das habe ich noch nie gehört. Wenn der Arbeitgeber damit einverstanden ist, sollte dies kein Problem sein. Haben einige hier auch geschrieben.

0
LiMa111 
Fragesteller
 08.05.2020, 14:46
@LiMa111

Die Uni muss nicht mal benachrichtigt werden, es sei denn man bezieht Bafög oder so

0