volkshochschule richtige schule?

3 Antworten

"Richtige Schulen"...das ist eine Frage der Perspektive. Eine "richtige Schule" wäre eine öffentliche Schule eines kommunalen Schulträgers oder eine private Ersatzschule, oder, oder...

Eine Volkshochschule wird von den unterschiedlichsten privaten oder kommunalen Trägern betrieben und haben den Schwerpunkt der Erwachsenenbildung. Sie bieten ebenfalls Abschlüsse nach Landesrecht an, aber auch viele andere Themen.

Grundsätzlich kann man sie als "richtige Schule" bezeichnen. Sie gehören aber zum quartiären Bildungsbereich - sind also dem Bereich der Weiterbildung zuzurechnen. "Normale" Schulen für Kinder und Jugendliche sind im primären und sekundären Bildungsbereich angesiedelt.

Die Volkshochschulen haben keine richtigen Ferien. Die Kurs werden ganzjährig zu unterschiedlichen Zeiten angeboten. Dies soll auch Berufstätigen die Teilnahme ermöglichen. Oder es gibt "Nachhilfekurse" für Schülerinnen und Schüler während der Ferien.

Mit öffentlichen Schulen sind Volkshochschulen nicht gleichzusetzen. Sie haben auch nichts mit dem Kultusministerium zu tun.