Visuelle Denker auch visuelle Lerntypen?

5 Antworten

Bei mir ist es so, dass ich eine Erklärung nur dann verstehe, wenn ich mir dafür "ein Bild im Kopf" machen kann, gelingt mir das nicht, ist jede Erklärung bei mir für die Katz.

Bilder machen kann ich mir hingegen durch anlesen, aber auch durch bildliche Darstellungen, die ich dann "weitermalen" kann im Kopf.

Spontan würde ich sagen, nicht unbedingt, denn es hängt davon ab wie Du die Dinge prozessierst. Will sagen, schafft man sich beim Lernen ein Bild, das man dann speichert, oder sieht man ein Bild und speichert dies. Ruft man sich also eine Interpretation ab, oder das Ursprungsbild, das halte ich für sehr unterschiedlich.

Soll zB die Bildung von Vulkanen gelernt werden, dann würde sich ein visueller Lerntyp ein Schema des Vulkans ansehen, dieses speichern und vergleichsweise leichter reproduzierbar haben, als zB einen Text dazu. Eine visuell denkende Person würde den Text lesen und sich daraus ein mentales Bild schaffen.

ja. Bei mir jedenfalls. Wenn man mir nur etwas verbal erklärt, vergesse ich den Anfang schon, bevor die Erklärung zu Ende ist. Ich musste immer schon Inhalte lesen, statt sie erklärt zu bekommen.

Wenn ich jetzt, falls der Navi ausgefallen ist, jemanden fragen muss, wo die Xy Straße ist, kapiere ich gar nichts. " Also erst rechts,und dann die zweite Links und nach dem Kreisverkehr die dritte Ausfahrt und..." Wenn ich dann losfahre. habe ich alles wieder vergessen.

Die Lerntypentheorie gilt mittlerweile als verworfen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich kann das nur am eigenen Beispiel beantworten. Ich bin ein visueller Mensch. Ich kann recht gut anhand von Bildern lernen. Im Gegensatz zu Worten bleiben Bilder einfach haften.


Erenavci 
Fragesteller
 26.11.2019, 12:21

Denkst du in Bildern oder lernst du in Bildern?

0