Visagist / Make-up Artist - 1 Jahres oder 4 Monats Ausbildung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was hast du denn für eine Ausgangslage? Die Basis ist nach wie vor Friseur. Darauf aufbauend kann man dann "Visagist" werden. Meistens fängt man irgendwo an einem Theater oder Film/ Fernsehen in der Maske als Praktikant an. Oder vielleicht auch Modeschauen, Modefotos, Werbefilme, etc., etc. Aber pass auf - das Ganze ist ein "Traumberuf" mit vielen Illusionen. Diese smarten, griffigen 3-monatigen Sachen oder ein bisschen länger sind wohl in den meisten Fällen Abzocke.


Blackcurrant8 
Fragesteller
 25.04.2016, 15:24

In Österreich gibt es soweit ich weiß garkeine 1 Jahres Ausbildung... nur so zum Beispiel. Die umfangreichste dürfste wohl das WIFI Wien anbieten (also eine durch und durch seriöse Institution) und der Kurs dauert dort 3 Monate, beinhält auch Maskenbau, Bodypaint und Airbrush.

Ich habe leider keine Friseur Ausbildung. In der MUA Ausbildung wird ein gewisses Maß an Hairstyling vermittelt auf das ich aber noch aufbauen möchte (möchte mit dem WIFI später noch eine (staatlich anerkannte) Friseur Ausbildung dazu machen,, also quasi umgekehrter Weg).

Als Basis kann ich ansonsten "nur" connections zu Fotografen aufweisen mit denen ich als MUA zusammen arbeiten kann (und die mir dies auch schon angeboten haben, aucb bezahlt... trotz noch nicht vorhandener Ausbildung)

Die 1 jährigen Schulen in Deutschland sind halt sehr teuer, daher meine Überlegung.

0
Tursikussi  25.04.2016, 19:44
@Blackcurrant8

Konkrete Berufserfahrungen würde ich allen Kursen und selbst einem Studium immer vorziehen - jedenfalls bei künstlerischen Berufen. Wenn man in so einer Branche einen Fuss vor den anderen setzen kann, sollte man das tun - da fragt dich später keiner mehr nach Ausbildung, wenn du das gut machst, da das alles freie Berufe sind. Ist halt ein bisschen eine unbürgerliche Einstellung - aber ist das die Kunst nicht generell?

1
Blackcurrant8 
Fragesteller
 25.04.2016, 22:38
@Tursikussi

Da könnte was dran sein^^ Danke Dir... vielleicht mache ich wirklich lieber eine kürzere Ausbildung, nur um die Basics zu lernen, dann tu ich mir sicher leichter und kann das was ich schon kann noch verfeinern... und es würde halt viel weniger kosten (eine 1 Jahres Ausbildung kostet ab 10.000 bis 20.000 Euro)

0
Tursikussi  26.04.2016, 07:48
@Blackcurrant8
zusammen arbeiten kann (und die mir dies auch schon angeboten haben, aucb bezahlt... trotz noch nicht vorhandener Ausbildung)

Wenn du sicher bist, dass sie nicht einfach nur mit dir ins Bett wollen, dann würde ich das machen. In der Praxis lernst du dort alles Nötige.
Diese sündteuren Kurse garantieren dir hinterher für gar nichts, da künstlerische Berufe freie Berufe sind.
1

Meine Frau ist Kosmetikerin!! Sie empfiehlt IMMER 4 Jahre!! Du lernst dort am meisten. Das eine Jahr geht so schnell rum, teils mit wenig praktischen Erfahrungen ( kommt auf das Bundesland an!!) sie ist selbst Ausbilderin


Nalachris90  25.04.2016, 15:45

Zur Visagistin solltest Du davor Friseuse oder Kosmetikerin lernen womit Du danach aufbauen kannst zur MuA

2

Es kommt nicht auf die Zeit, sondern auf den Inhalt an. Die Face and Body Academy in München hat sehr umfangreiche Inhalte. Kann ich Dir empfehlen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung