Make-up-Artist: Selbständig oder Freiberuflich

4 Antworten

waaaaaas wird denn hier für Müll geschrieben natürlich kann man den beruf make up artist nicht ohne irgendwelchen Vorkenntnisse ausüben und ohne schulabschlusss erst recht nicht wieso schreiben heute die weder in dem Beruf sind noch den beruf kennen so einen mist damit hilft ihr niemanden weiter und man ist ein Künstler auf jeden fall es kommt drauf an hinwelke Richtung du dich qualifizierst schonmal bodypainting gesehen und Kosmetikerin kann man auch privat sowohl auch in einer 3 jährigen Ausbildung erlernen sogar der beruf Friseur ob man ein Künstler ist hast nicht du zu entscheiden lächerlich solche aussagen und gerade erst in den privaten Ausbildungen ist es notwendig schulabschlüsse vorzuweisen ein mindeste alter wieso antwortest du auf ragen wenn du selber keine Ahnung hat und make up artist ist eine höhere Bezeichnung als visagist und hat nichts mit dem beruf Kosmetikerin zu tun

Hallo, freiberuflich kann jeder Künstler sein. D.h- seine Arbeit ist einmalig. Selbständig kann sich jeder "Schraubendreher" machen. Beispiel aus meinem Leben: Ich war selbständig alsUInternehmensberater für Einführung der EDV in einem Unternehmen. Mein Partner war freiberuflich als SYstem-Designer tätig. Ich habe ein Software-Unternehmen gegründet und habe als "Selbständige"  Gewerbesteuern gezahlt. Als ich dann wegen Kind nicht mehr gearbeitet habe, hat mein Partner (inzwischen mein Mann) keine Gewerbesteuern zahlen müssen, weil er als "EDV-Künstler" galt und auch so gebucht wurde. Inzwischen lebt er nicht mehr, falls jemand ihn kontaktieren wollte. Gg

Hallo, Bambina!

Ob du das kannst, musst du selber wissen!

Die Frage ist: Hast du genügend Jobs/Aufträge um überhaupt selbständig und frei zu arbeiten und um davon zu Leben , also von dem Geld deine Kosten zu decken (Miete, Auto, Strom, Versicherungen, Internet, Finanzamt, Steuerberater, Materialkosten, Werbung...usw)

Selbständig arbeiten heisst: Auf Rechnung arbeiten und nicht im Angeselltenverhältnis! Dazu gehört auch, dass man sich selbst (privat) krankenversichert, eine eigene Steuernummer beim Finazamt hat und Mehrwertsteuer abführt, eine/n Steuerberater/in hat und am Jahresende die Einkommensteuererklärung abgibt.

Freiberuflich arbeiten heisst : Ohne festen Arbeitgeber, nämlich frei für jeden Kunden, der einen bucht, also ohne Arbeitsvertrag.

Ein Make-up-Artist ist wohl kaum als Künstler zu bezeichnen. Und da hierfür kein abgeschlossenes Hochschulstudium vorgeschrieben ist, kann er auch kein Freiberufler sein. 

Er ist, wenn er selbständig ist, einfach ein Gewerbetreibender, der keine qualifizierte Ausbildung hinter sich hat, wie zB ein Kosmetiker oder Maskenbildner....

Denn hätte er diese, würde er auch die höherwertigere Berufsbezeichnung verwenden.


minychino  21.04.2011, 19:17

blabla. Ohne abgeschlossene Friseur- oder Kosmetikerausbildung kann man garnicht Visagist/in werden; nur mal so nebenbei.^^

0
sasfee  24.04.2011, 06:54
@minychino

@minychino: Auch blabla, was du da schreibst!

Visagist/in und Make-up -Artist/in ist kein Lehrberuf, sondern eine rein private Ausbildung, die man selber finanzieren muss und wo weder ein bestimmter Schulabschluss noch eine bestimmte Vorausbildung Vorraussetzung ist!

Bitte vorab informieren, bevor man einen Kommentar abgibt!

0