Viele verlieren den Job wegen KI?

7 Antworten

Ich kenne niemanden der wegen sowas den Job verliert. KI ist auch nur ein Werkzeug. Es produziert ja allein auch nix. Jemand muss die Parameter letztlich eingeben.

Es ist nicht korrekt zu sagen, dass viele Menschen ihren Job wegen KI verlieren werden. Obwohl KI in der Lage ist, bestimmte Aufgaben zu automatisieren, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass sie dazu führen wird, dass Menschen ihre Arbeitsplätze verlieren.

Ein Gegenargument ist, dass KI tatsächlich viele neue Möglichkeiten für Arbeitsplätze schaffen kann, insbesondere in den Bereichen, die direkt mit der Entwicklung, Wartung und Integration von KI-Systemen zu tun haben. Darüber hinaus kann KI dazu beitragen, dass bestimmte Tätigkeiten effektiver ausgeführt werden können, was die Nachfrage nach Fachkräften erhöhen kann.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Einsatz von KI in der Arbeitswelt noch in den Anfängen steckt und es schwierig ist, vorherzusagen, wie sich die Arbeitslandschaft in der Zukunft verändern wird. Während einige Arbeitsplätze möglicherweise durch KI automatisiert werden, können andere neue Chancen bieten, da der Einsatz von KI neue Geschäftsmodelle und Märkte schafft.

Es ist jedoch wichtig, dass Regierungen und Unternehmen Strategien entwickeln, um sicherzustellen, dass die Einführung von KI auch Arbeitsplätze schafft und zur wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt, während gleichzeitig die Auswirkungen auf die Arbeitsplätze und die Gesellschaft insgesamt berücksichtigt werden.

Die sichersten Jobs sind auf jeden Fall Handwerker. Die werden wohl nie ersetzbar sein. Könnte mir vorstellen, dass die in Zukunft noch viel mehr verdienen werden.

Ja sicher, aber genauso, wie Pferde und die damit verbundenen Berufe unwichtig wurden, als Autos erschwinglich wurden, oder Malerei sich neu erfinden musste, als Fotografie erfunden wurde, oder unzählige weitere Beispiele.

Es wird sich halt alles auf die neue Situation anpassen, und weiter geht's.

Natürlich werden dadurch einige Jobs wegfallen, aber mehr Arbeitslosigkeit gibt es deswegen nicht. Das Thema gab es zu Beginn der industriellen Automatisierung schon, aber geändert hat sich nicht viel.

Ja, das wird so sein. Sämtliche Fahrerjobs (LKW, Bahn, Bus, Taxi, Flugzeug, Lieferdienste) werden früher oder später überflüssig. Verwaltungsjobs, Versicherungs- und Bankjobs werden ersetzt werden. Alle Jobs, in denen Daten eingegeben und verarbeitet werden benötigen keine menschlichen Angestellten mehr. Callcenter und Beratungen, Hotlines werden komplett automatisiert. Auch die Produktion wird immer weiter automatisiert werden. Ebenso der Verteidigungs- und Raumfahrtssektor.