viele Verlängerungskabel an Steckdose?

11 Antworten

Erlaubt bzw. Zulässig ist so eine Elektroversorgung nicht. Die Receiver haben nicht so viel Leistung. Die zusammen 800 Watt sollten funktionieren. Bei Verlängerungskabeln gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, das kann den Unterschied machen ob es schmort oder nicht. Geräte ausstecken wenn sie nicht benutzt werden oder unbeaufsichtigt sind. Auf Leistungsstarke Geräte (Kaffeemaschine, Wasserkocher, Föhn, Waschmaschine, Trockner, usw.) verzichten.


AnimeFreak15 
Fragesteller
 25.05.2015, 13:52

natürlich stecken wir die geräte beim schlafen gehen oder wenn wir weg gehen raus. danke für die Info. :)

0

Bei der geringen Leistung kann nichts passieren.

Ein Receiver hat übrigens 10 Watt :)

Normalerweise darfst du ein Verlängerungskabel namens Kabeltrommel bis zu 15 bzw 20 Meter das per Sicherungsautomaten mit 16 A abgesichert ist, die somit maximal mögliche Leistung von 3600 Watt belasten.
(Eines mit 1,5 Quadrat Querschnitt.-haben die meisten)

Du wärest mit solch einem Verlängerungskabel besser dran als mit mehreren Verlängerungen. Solltest aber das Kabel komplett von der Trommel rollen, also nicht die Hälfte aufgewickelt lassen.

Die maximale Kabellänge die erlaubt wird ist rein Sicherungstechnisch bestimmt. Denn ein zu langes Kabel garantiert nicht mehr in jedem Fall das auslösen der Kabelsicherung!

Euer Sicherungsautomat im Zählerkasten bzw Sicherungsverteilung nennt sich genau genommen "Leitungs-Schutz-Schalter" wobei das Wort Leitung fürs Kabel steht!

Logisch ist nun, wenn zu lange Kabel -länger als 15 bis 20 Meter- verwendet werden, kann der Leitungsschutz nicht mehr garantiert werden.
So einfach kann Technik sein, wenn man es versteht.

Irgendwie scheint Ihr aber ein Brett vorm Kopf zu haben ;-)
Denn in solchen Fällen wäre mir TV usw völlig unwichtig -da kommt meist sowieso nur Mist auf den man verzichten kann-, wichtiger wäre mir Licht und Kühlschrank und Kühltruhe!

Also Zusammengefasst, wenn euere Verlängerung nicht länger als 15 Meter ist solltet ihr keine Probleme haben. Wenn möglich aber anstatt 4 Verlängerungen zu verwenden eine Kabeltrommel benutzen und das Kabel ganz abwickeln, dann ist das am sichersten.

Denkt dran, der Sicherungsautomat nennt sich Leitungsschutzschalter.


Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

Warum sollte das bis Freitag dauern? Wollt ihr dann erst bezahlen ? Oder ist es ein anderes Problem? Was ist mit Kühlschrank und Gefriertruhe? Zuviel Watt sollte man nicht an so ne Verlängerung dran hängen....


AnimeFreak15 
Fragesteller
 25.05.2015, 13:43

weil wir ende des Monats nirgends mehr geld herbekommen und wir erst am ersten wieder geld kriegen. wir essen bei den nachban, also haben wir nur tvs und einen PC an

0
realistir  25.05.2015, 14:16
@AnimeFreak15

Irgendwie scheint ihr weder vernünftig mit Geld noch mit wichtigen Verbrauchsgütern umgehen zu können.

Ich brauchte nur einmal im Leben Strom vom Nachbarn wegen gewisser Probleme ;-) Damals kündigte der Vorbesitzer natürlich seinen Stromvertrag und wir stellten zeitlich unseren Vertrag.

Leider war dann zwei Tage kein Strom verfügbar, weil die Stadtwerke das nicht vernünftig auf die Reihe bekam, die rechte Hand nicht wusste was die linke Hand gerade macht ;-)
Wir brauchten aber nur Strom zum renovieren, tapezieren, Licht etc.
Fernsehen usw war völlig unwichtig.

0

Man darf niemals Steckdosenleisten kaskadieren. Also nicht eine 3-fach-Steckdose and eine 3-fach-Steckdose an eine 3-fach-Steckdose! Ist nach der entsprechenden DIN-Norm aus gutem Grund verboten. Wenn da ein Kabelbrand entsteht, wird Deine Versicherung unter Umständen wegen grober Fahrlässigkeit nicht zahlen.

Siehe http://www.ibb-ihb.de/mbl/ovMst.pdf


fabiannnnnnn  28.12.2015, 09:18

Dürften nicht, aber man macht es sehr oft 😉

0