Viele Anzeichen für Hochbegabung ,aber durchschnittlichen IQ?

5 Antworten

zu aller erst eine Gegenfrage meinerseits, ich hoffe, die gestattest du mir, was bringt dir dieses hohe Ergebnis?

Nun zu deiner Frage, ich habe einen IQ-Test machen müssen, wegen einer Diagnostik. Es stellte sicher heraus, dass ich hochbegabt bin, aber ich habe Freunde, bin in keinem Kursklassenbeste, interessiere mich nicht für Wissenschaft, sondern für viele ganz verschiedene Dinge, aber auch für einige sehr spezifische, naja ich habe das Gefühl eigentlich kein wirklich gutes Allgemeinwissen zu haben, wobei es Leute gibt, die mir da widersprechen. 

Was ich dir damit sagen will, deine Anzeichen müssen nicht unbedingt zu treffen.

Und der IQ ist eigentlich vollkommen unnötig. Ich persönlich finde auch die Mensa nicht gut. Klar du kannst Menschen treffen, die auf deiner Wellenlänge schwimmen, das ist aber auch oft die einzige Gemeinsamkeit.

Wenn du an vielen Dingen interessiert bist und dich selber irgendwie fördern und fördern möchtest, dann kannst du verschiedene Workshops oder so machen. Dort findest du vermutlich auch Menschen, die dir gleichgesinnt sind .

Ich halte zwar von einem IQ-Test beim Psychologen mehr, als von dem der Mensa, aber dennoch würde ich dir nicht raten einen weiteren IQ-Test zu machen, weil du ihn nicht brauchst. Außerdem kannst du nicht einfach so bei einem Psychologen auftauchen und um einen IQ-Test bitten. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbstbetroffen

Das wird schon ungefähr stimmen, ich kann aus Erfahrung sagen, das Aufregung keinen großen Unterschied bringt. Bei mir waren es 6 Punkte weniger beim 2. mal als ich deutlich aufgeregter war, zudem ist es auch Tagesform abhängig. Dein tatsächlicher IQ liegt warscheinlich igwo zwischen 100 und 110, damit wirst du wohl leben müssen, nicht jeder gute Schüler ist hochbegabt!

Kannst du natürlich machen.

Aber die Anzeichen sind deuten eher nicht auf Hochbegabung hin. Z. B. sind Hochbegabte in der Schule eher durchschnittlich bis schlecht.


Treetop  12.03.2016, 01:02

Nein, was für ein Quatsch. Es ist erwiesen, dass ein Großteil der Hochbegabten exzellente Noten schreibt. Das Märchen vom unterforderten Hochbegabten, der schlecht in der Schule ist, stellt nichts als ein ausgeleiertes Klischee dar.

5
einfachichseinn  12.03.2016, 01:18
@Treetop

Treetop, die wenigsten Hochbegabten fallen in der Schule durch top Noten auf. 

1
exxonvaldez  12.03.2016, 01:36
@Treetop

Nee die kriegen eher schlechte Noten, weil sie komplett unterfordert sind, sich langweilen und nicht mitmachen.

1
einfachichseinn  12.03.2016, 01:51
@exxonvaldez

auch das stimmt nur bedingt. Also Unterforderung ist auch nicht immer richtig. 

Es ist gar nicht mal so selten, dass hochbegabte einfach Basis-Informationen in Texten auslassen, weil sie davon ausgehen, dass das so einfach ist, dass es jeder weiß. Der Lehrer hält diese Infos dann für wichtig und zieht Punkte ab, weil sie fehlt.

(das habe ich mir nicht ausgedacht, sondern selber sehr oft erlebt und als ich mal vor einiger Zeit in einem HB-Forum unterwegs war, haben viele andere auch von diesem Problem berichtet).

Unterforderung kann aber natürlich auch ein großes Thema spielen, aber Underachiver sind ziemlich selten. 

Das große Problem ist, dass die meisten "Normalen-Hochbegabten" kaum erwähnt werden, weil sie eben nicht spektakulär genug sind. 

Der Spiegel berichtet sehr oft über Laetitia und Philllip Hahn, das sind absolute Hochstleister und extrem selten. 

Andere Formate, wie beispielsweise 37° berichtete vor einen Jahr mal über Jungs, die trotz hoher Intelligenz scheitern, dass kommt zwar öfters vor, als Höchstleister, aber auch das ist nicht die Regel.

Die Regel sind eigentlich recht unauffällige Menschen, die sich ihre Nischen selber bauen, aber über die berichtet niemand, wäre ja irgendwie langweilig

2
takoy  01.04.2016, 21:24
@Treetop

naja, ich finde auch, dass es schwachsinn ist, dass hochbegabte schlechte noten schreiben, aber oft lassen sie viele unnötige (aus ihrer sicht, weil sie das thema bereits verstanden haben) übungen aus und die lehrer verteilen schlechte noten wegen fehlendem fleiß

0
einfachichseinn  01.04.2016, 21:29
@takoy

naja das was ich geschrieben habe, trift auf eine hochbegabte Schüler zu, die ich kenne. Allerdings sind hochbegabte, wie alle anderen Menschen auch noch ziemlich individuell. Also jeder ist anders, so dass pauschale Aussagen über "die hochbegabten Schüler" gar nicht treffen kann. 

0

Leute mit hohem iq haben also keine Freunde? Soso wo hast du das denn her? Ich würde eher sagen du interessierst dich für die Fächer das sie dir leicht fallen. Und nicht mehr. Habe schon Berichte von hochbegabten gesehen die mit 4-5 lesen gelernt haben und solche Späße. Wenn die Klasse auf 4 steht ist es auch kein besonderer Triumph Klassenbester zu sein. Wenn es dich beruhigt mach noch einen Test, aber erwarte nicht zu viel.. Ansonsten einfach solange Tests machen bis der Wert deinen Vorstellungen entspricht.

Nee mal ehrlich bei solchen Tests werden Sachen wie logisches und räumliches denken abgefragt. Und kein Wissen! Jemand der bei WWM die Millionen gewinnt ist doch nicht automatisch übermäßig intelligent.

Ich denke, dass du herausfinden musst, warum du nicht akzeptieren  kannst, dass du nicht hochbegabt bist. Für was versuchst du eine Entschuldigung zu finden?