Vertreter an der Haustür?

6 Antworten

Das hast du genau richtig gemacht! Wenn du magst, kannst du dich ja mal bei der Telekom erkundigen, ob bei dir in der Gegend gerade Techniker unterwegs sind. Aber wenn die etwas von dir wollen, dann sollten sie vorher einen Termin mit dir ausmachen. Und eigentlich läuft das mit der Glasfaser ja über den Vermieter. Da müsste er dich eigentlich informieren, wenn irgendein Termin mit der Telekom fällig ist.


Sascha0604 
Fragesteller
 15.06.2023, 17:31

Danke ❤️

1

Also, echt waren die vermutlich schon. Das ist aber eine ganz üble Masche von denen. Bei mir waren die vor einem halben Jahr auch. Haben erzählt, dass sie gerade überall Glasfaser von der Straße in die Häuser legen und wollten mir auch einen Anschluss aufschwatzen. Da würde gerade eine Aktion laufen, sie würden die Anschlüsse gratis in die Wohnungen verlegen. Einzige Bedingung wäre, man müsse danach für mindestens zwei Jahre zur Telekom wechseln.

Ich hab aber einen ziemlich günstigen Tarif bei Vodafone, den ich nicht so einfach aufgeben wollte. Da meinte der Telekom-Typ, wenn ich den Anschluss jetzt nicht verlegen lasse, müsste ich in ein paar Jahren, wenn alles auf Glasfaser umgestellt wurde, 800,- Euro für die Verlegung des Anschlusses bezahlen. Andernfalls hätte ich bald kein Internet mehr. Ich wusste auch überhaupt nicht, was ich machen sollte. Da ich aber nur zur Miete wohne, hab ich gesagt, ich könne sowieso nicht einfach ohne Rücksprache mit meinem Vermieter irgendwelche Leitungen in die Wohnung verlegen lassen und müsste erst mit dem sprechen. Interesse an dem Telekom-Angebot hatte ich natürlich null.

Als ich meinen Vermieter dann angerufen hab, hat der gemeint, bei ihm seien sie auch schon gewesen. Ich solle mir da nichts erzählen lassen, das wär Angstmacherei. Seither bekommen die von mir regelmäßig eine Abfuhr (ja, sie waren danach noch zweimal da und wollten mir ihr Zeug andrehen). Ich hab nur gesagt, sie sollen mich nicht mehr belästigen. Mit denen bin ich fertig.

Der Anschluss ins Haus wurde inzwischen (vor einigen Wochen) verlegt. Aber ich glaub, so gut wie keiner der Mieter hat sich von der Telekom ködern und einen in seine Wohnung legen lassen.


Sascha0604 
Fragesteller
 15.06.2023, 18:15

Danke für die ausführliche Antwort

Mich kotzt bei denen immer der arrogante und respektlose Tonfall an

0
OutOfNowhere776  15.06.2023, 18:22
@Sascha0604

Ja. Schon traurig, dass ein Unternehmen wie die Telekom es nötig hat, mit solchen aufdringlich-dreisten Methoden (und derart arroganten Vertretern) auf Kundenfang zu gehen. Sowas wirkt ja letztendlich eher abschreckend und dürfte auch noch die letzten verbliebenen Interessenten vergraulen.

1
Ich hab sie nicht reingelassen

Kluge Entscheidung. Der Dienstanbieter Deiner Region weiß, wo er womit seine Kunden versorgt. Anschlüsse in der Wohnung zu prüfen ist ein sehr schwaches Argument...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sascha0604 
Fragesteller
 15.06.2023, 17:26

Danke für die Info

1

Kundenanwerbung. Bei mir waren sie schon 15 mal.

2 Vertreter, die dir nichts anderes, als Verträge aufquatschen wollten.