Versteht das Unbewusste Sprache?

7 Antworten

Ja. Das unbewusste spricht aber meist nur auf ein „du“ an und nicht auf ein „sie“.

Deswegen verwenden Psychotherapeuten auch oft ein DU, wenn entsprechend zb. das innere Kind angesprochen werden soll.

Gibt es überhaupt "das Unbewusste"? DAs ist ein Konzept aus dem frühen 20. Jahrhundert.

Woher ich das weiß:Hobby – Persönliches Interressengebiet

F7URRY  31.01.2023, 15:21

Ja oder musst du bewusst deinen Herzschlag regulieren? Im Gehirn laufen etliche Prozesse ab die uns nicht bewusst werden, errinerungen auf die wir keinen direkten Zugriff mehr haben stecken im "unbewussten" und sorgen dafür das wenn gewisse Sinnesreize aufkommen die mit diesen unbewussten errinerungen in Kontakt stehen ein entsprechendes Gefühl aufkommt und wir uns nur diesem Gefühl bewusst sind, dann wundern wir uns warum uns dieser oder jener Geruch/Geschmack etc. so und so fühlen lässt.

0
MonkeyKing  31.01.2023, 15:33
@F7URRY

aSicherlich laufen unbewusste Prozesse ab. Daraus folgt aber nicht, dass es "das Unbewusste" gibt,

0
F7URRY  31.01.2023, 15:53
@MonkeyKing

"das unbewusste" ist einfach nur die dichotomie... Alles was die Differenz zum bewussten bildet ist "das unbewusste".

0
MonkeyKing  31.01.2023, 16:16
@F7URRY
Als Unbewusstes wird das philosophische und humanwissenschaftliche Konstrukt bezeichnet, dass menschliches Denken, Fühlen und Handeln nicht nur von bewussten Entscheidungen und Vorgängen bestimmt wird, sondern ebenso von Strebungen, Triebimpulsen, Strukturen oder Konflikten, die dem Bewusstsein, zeitweise oder grundsätzlich, verborgen sind und somit nicht von ihm kontrolliert werden können.[1] Dieses um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert vor allem von der Psychoanalyse vertretene Paradigma wurde von Sigmund Freud nach den Paradigmenwechseln durch Kopernikus und Darwin als die dritte der Kränkungen der Menschheit bezeichnet.
0
F7URRY  31.01.2023, 16:19
@MonkeyKing

Joa, sowas wie Gewohnheiten bestimmen auch wie ich Handel und darüber muss ich nicht "bewusst" denken, der Verhaltensablauf passiert einfach "unbewusst".

0
F7URRY  31.01.2023, 16:21
@MonkeyKing

Wenn du so willst ist das "unbewusste" die letzte Vertiefungsebene von erlernten Dingen, es ist so gut erlernt das man nicht mehr aktiv sein Arbeitsgedächtnis bemühen muss.

0
MonkeyKing  31.01.2023, 16:21
@F7URRY

Das "Unbewusste" ist nicht einfach nur das, was unbewusst passiert, sondern ist eine hypothetische Entität, welche von Freud postuliert wurde.

0
F7URRY  31.01.2023, 16:23
@MonkeyKing

Kann zweierlei sein, es ist ebenfalls eine Entität die unser bewusstes Verhalten beeinflusst.

0
F7URRY  31.01.2023, 16:25
@MonkeyKing

Und das sollte für den aufmerksamen "Gehirnträger" wohl selbstevident sein.

0
F7URRY  31.01.2023, 16:31
@MonkeyKing

Und wenn du dich jetzt fragst wie etwas evident sein kann ohne offensichtlich bewusste Informationen zu haben, ist dir als Physikstudent mal das Thema "Null-Wissen-Beweis" über den Weg gelaufen? So ähnlich ist das auch mit selbstevidenz.

0
F7URRY  31.01.2023, 16:34
@MonkeyKing

Sehr gerade du solltest es durch dein Kryptologie Studium sogar besser als ich kennen 😅

0
Weltwunderling  31.01.2023, 21:04
@F7URRY

fiurry, du liegst wirklich falsch mit deinen Beiträgen über unbewusstes. Bitte lies dich noch mal ein, dort gibt es eine ganze Reihe von differenzierungen und Paradigmen: nicht bewusstes, unbewusstes, vorbewusstes, sogar nebenbewusstes usw - deine dichotomie ist Quatsch.

0

Das Unbewusste/Unterbewusstsein versteht sogar noch mehr als Sprache.

Allerdings, wenn es sich um eine ungelernte Fremdsprache handelt, wird das Verstehen der darin transportierten Informationen selbst für das Bewusstsein nur sehr begrenzt möglich sein.

Jegliche Wahrnehmung, wo auch nonverbale Kommunikation zugehört, wird vom Unterbewusstsein verarbeitet - im jeweiligen individuellen Kontext. So kann man z.b. u. U. unbewusst erkennen, ob jemand lügt ...

Es gibt ja noch viel mehr, neben dem gesprochenen Wort. Es gibt die Tonlage, die Intensität, die Mimik und die Körpersprache. Oft versteht man die Worte dadurch, auch wenn man sie nicht versteht. Ob du das jetzt "Unterbewusstsein" nennst, ist eine ganz andere Frage.

Wenn Du Dein eigenes Unterbewusstes meinst, dann sollte man annehmen, vorausgesetzt Du selbst sprichst und verstehst Sprache, dass Dein Unterbewusstes das auch tut.


Sphil3ia  31.01.2023, 19:50

Es gibt nur das unbewusste! Unterbewusst ist nicht korrekt

1
schmidtmechau  01.02.2023, 01:28
@Sphil3ia

Immerhin spricht man ja von dem Unterbewusstsein und das ist hier doch wohl gemeint!

0
Sphil3ia  01.02.2023, 07:39
@schmidtmechau

Ja, da spricht jeder von. Ist aber wissenschaftlich nicht korrekt. Ein Psychologe der unterbewusst sagst ist höchst unseriös.

1